Nicht nur Bülter
Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Reis tauscht die halbe Startelf
aktualisiert:
Schalke 04 empfängt am 33. Bundesliga-Spieltag Eintracht Frankfurt. In der S04-Startelf gibt es heute einige Änderungen.
Update, Samstag (20. Mai), 14.23 Uhr: Das ist die Aufstellung des FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt (zum Live-Ticker), wie von RUHR24 prognostiziert:
Schwolow - Brunner, Jenz, van den Berg, Matriciani - Kral, Krauß - Karaman, Zalazar, Skarke - Terodde
Auf der Bank: Langer - Ouwejan, Kaminski, Latza, Aydin, Drexler, Mohr, Frey und Polter.
Viele Änderungen bei den Königsblauen: Moritz Jenz, Henning Matriciani, Rodrigo Zalazar, Tim Skarke und Simon Terodde sind im Vergleich zum München-Spiel neu in der Startelf.
Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Fünf Startelf-Änderungen beim S04 möglich
Erstmeldung, Freitag (19. Mai), 19.47 Uhr: Auf der Pressekonferenz vor dem Schalke-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (20. Mai, 15.30 Uhr – zum Live-Ticker) sprach selbst S04-Coach Thomas Reis von einem „Endspiel“. Den Begriff wählte der Fußballlehrer allerdings nur, weil es das letzte Heimspiel der regulären Saison sein wird.
Denn absteigen kann der FC Schalke 04 am 33. Bundesliga-Spieltag – und das allein kann der Klub angesichts des Saisonverlaufs schon als Erfolg verbuchen – noch nicht. Dennoch hat die Partie gegen die Eintracht vorentscheidenden Charakter. Immerhin steht am letzten Spieltag ein Auswärtsspiel bei RB Leipzig an.
Angesichts der Wichtigkeit der Begegnung will die Aufstellung weise gewählt sein. Im Vergleich zur 0:6-Klatsche beim FC Bayern wird es definitiv mehrere Änderungen in der Anfangsformation geben. RUHR24 vermutet sogar, dass beinahe die halbe Schalke-Startelf ausgetauscht wird.
Das gilt jedoch nicht für die Torhüterposition. Alexander Schwolow wird erneut zwischen den Pfosten stehen. Ralf Fährmann macht zwar Fortschritte. Aber: „Er ist noch nicht so weit, dass er fähig ist, um Bundesliga zu spielen“, so Reis vor dem Spiel.
Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Jenz wieder fit – Uronen fällt aus
Zwei Änderungen wird es hingegen in der Viererkette vor Schwolow geben. Linksverteidiger Jere Uronen fällt mit muskulären Problemen aus, Schalke-Stabilisator Moritz Jenz ist nach überstandener Oberschenkelzerrung zurück.
Für Uronen dürfte Defensiv-Alleskönner Henning Matriciani in die Anfangsformation zurückkehren, Jenz wird voraussichtlich Marcin Kaminski in der Innenverteidigung ersetzen. Reis deutete auf der Pressekonferenz an, wohl auf das Duo aus Jenz und Sepp van den Berg zu setzen. Als Rechtsverteidiger wird trotz anhaltender Schulterprobleme Cedric Brunner beginnen.
Davor dürfte Reis auf die altbewährte Doppel-Sechs aus Tom Krauß und Alex Kral setzen. Für Schalke-Kapitän Danny Latza, der gegen den Rekordmeister in der Startelf stand, würde das einen Platz auf der Bank bedeuten. Der S04 wird gegen Eintracht Frankfurt deutlich offensiver zu Werke gehen als in München.
Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Skarke ersetzt S04-Torjäger Bülter
Aus diesem Grund dürfte auch Rodrigo Zalazar als vierte Änderung in die Startelf zurückkehren. Schalkes Spielmacher hat bereits in der Vorsaison bewiesen, dass er im letzten Heimspiel am 33. Spieltag wichtige Treffer erzielen kann. Gegen St. Pauli bedeutete Zalazars Tor zum 3:2 die Rückkehr in die Bundesliga.
Links von ihm wird Tim Skarke mit der schwierigen Aufgabe betraut, Schalkes Top-Torjäger Marius Bülter zu ersetzen. Der hatte gegen den FC Bayern die fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt gesperrt. Als Rechtsaußen dürfte erneut Kenan Karaman auflaufen.
Dominick Drexler wird vermutlich im Verlauf des Spiels von der Bank kommen. Reis betonte auf der Pressekonferenz die Joker-Qualitäten Drexlers. „Er ist jemand, den man gut nachlegen kann, weil er ein Spiel auch mal beruhigen kann“, so der Schalke-Coach.
Schalke-Sturm gegen Eintracht Frankfurt: Terodde erhält wohl Vorzug vor Frey
Die letzte Änderung betrifft die Sturmspitze. Michael Frey spielte gegen den FC Bayern nicht zuletzt deshalb, weil Simon Terodde bei vier Gelben Karten steht. Gegen Eintracht Frankfurt ist das egal – es geht um alles. Somit kehrt Terodde wohl in die Startelf zurück.
Auf folgende Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt tippt RUHR24: Schwolow – Brunner, van den Berg, Jenz, Matriciani – Kral, Krauß – Karaman, Zalazar, Skarke – Terodde
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO