1. ruhr24
  2. S04

Corona-Alarm bei Schalke 04: S04-Vorstand muss plötzlich auch in Quarantäne

Erstellt:

Von: Marcel Witte

Nach Trainer Dimitrios Grammozis muss sich beim FC Schalke 04 eine zweite Person in Corona-Quarantäne begeben. Ein Schnelltest und ein PCR-Test zeigten ein positives Ergebnis.

Update, Samstag (4. Dezember), 15.46 Uhr: Die Corona-Infektion von Sportvorstand Peter Knäbel hat sich am Samstag bestätigt. Nach dem positiven Schnelltest wies auch ein PRC-Test das gleiche Ergebnis auf. Der S04-Vorstand hat nach wie vor laut Klubangaben keine Symptome und hatte zuletzt keinen Kontakt zur Mannschaft. Bereits seit Freitag (3. Dezember) befindet sich der 55-Jährige in Quarantäne.

Erstmeldung, Freitag (3. Dezember), 15.08 Uhr: Den FC Schalke 04 trifft es aktuell knüppeldick. Nach dem Corona-Alarm um S04-Trainer Dimitrios Grammozis mussten die „Knappen“ jetzt das nächste positive Coronavirus-Testergebnis bekannt geben.

NamePeter Knäbel
Geboren2. Oktober 1966 (Alter 55 Jahre), Witten
Position beim FC Schalke 04Sportvorstand

Corona-Alarm auf Schalke: S04-Vorstand muss ebenfalls in Quarantäne

Wie der Klub heute mitteilte, muss sich Sportvorstand Peter Knäbel in Corona-Quarantäne begeben. Der 55-Jährige sei doppelt geimpft und ohne Symptome. Ein Schnelltest habe den Befund auf Covid-19 festgestellt.

„Sicherheit über eine mögliche Infektion soll ein PCR-Test erbringen, der am Freitag durchgeführt wurde“, teilte der FC Schalke 04 mit.

Corona-Alarm auf Schalke: Peter Knäbel ohne Kontakt zur Mannschaft

Der Befund bei Peter Knäbel werde für Samstagnachmittag (4. Dezember) erwartet. Sicher ist damit: Beim Auswärtsspiel beim FC St. Pauli am Samstagabend (20.30 Uhr) wird der Sportvorstand nicht im Stadion am Millerntor weilen.

Kontakt zur Mannschaft soll der 55-Jährige in den vergangenen Tagen nicht gehabt haben, wie der S04 mitteilt. Schnelltests waren sowohl bei den Spielern als auch bei Mitarbeitern des Trainer- und Betreuerteams negativ.

Peter Knäbel blickt ernst in die Kamera.
S04-Vorstand Peter Knäbel wurde positiv auf das Coronavirus getestet. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Corona-Alarm auf Schalke: Tägliche Tests für Mannschaft, Trainer und Betreuer

Der FC Schalke 04 teilte weiter mit, dass sich sowohl Mannschaft als auch Trainer und Betreuer täglich einem Corona-Schnelltest unterziehen – auch genesene oder geimpfte Personen. Das gelte auch für die weiteren Mitarbeiter, die zwingend ins Büro kommen müssen. Für diese gilt am Arbeitsplatz in NRW laut Schutzverordnung sowieso die 3G-Regel.

Neben den Corona-Fällen bei Dimitrios Grammozis und Peter Knäbel kommt es für den FC Schalke 04 auch sportlich knüppeldick. Beim S04-Auswärtsspiel in St. Pauli fehlen den Königsblauen neun Spieler.

Auch interessant