Zwei Schalke-Stars wollen weg: Klassenerhalt spielt keine Rolle
Schalke 04 steht erneut vor einem Sommer voller Personalentscheidungen. Zwei S04-Abgänge scheinen bereits festzustehen.
Gelsenkirchen – Sobald feststeht, in welcher Liga der FC Schalke 04 in der kommenden Saison spielt, klären sich auch viele derzeit noch offenen Personalfragen. Zwei S04-Profis haben ihre Entscheidung aber offenbar schon getroffen und wollen den Verein verlassen.
Schalke 04: Thomas Ouwejan und Alex Kral wollen S04 im Sommer verlassen
Wenig überraschend ist dieser Wechselwunsch bei Thomas Ouwejan, der schon im Laufe der Saison mit seiner Rolle bei Schalke 04 haderte. War der Niederländer in der 2. Bundesliga noch einer der stärksten Profis im S04-Kader, kommt Ouwejan in der aktuellen Spielzeit auf gerade einmal zehn Liga-Einsätze in der Startelf.
Eine Innenbandverletzung und Probleme mit den Adduktoren zwangen den 26-Jährigen zudem zu längeren Pausen. Der Linksverteidiger will nach dieser Seuchsen-Saison übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Neustart bei einem neuen Verein. Ouwejan steht noch bis 2024 bei Schalke unter Vertrag, Königsblau kann folglich im Sommer eine Ablöse kassieren.
Der zweite Wechselwillige ist Schalkes Mittelfeldspieler Alex Kral, den es zu Union Berlin zieht. Die Zukunft des Tschechen, der eigentlich noch bis 2024 bei Spartak Moskau unter Vertrag steht, war ohnehin ungewiss. Jetzt scheint klar: Sie liegt nicht in Gelsenkirchen.
Schalke-Star Alex Kral vor Wechsel zu Union Berlin: Klassenerhalt spielt keine Rolle
Wie die Bild berichtet, will Kral Schalke verlassen. Für den 25-Jährigen spiele es keine Rolle, ob mit den „Knappen“ der Klassenerhalt gelingt oder nicht. „Sein Wechsel gilt als nahezu sicher“, heißt es im Bericht (mehr Transfer-News zum S04 bei RUHR24).

Aus Krals Sicht ist das wohl weniger eine Entscheidung gegen den S04, wo der Rechtsfuß Stammspieler ist. Sondern vielmehr eine Entscheidung für die sportliche Herausforderung bei Union. Die Köpenicker werden in der kommenden Saison mindestens in der Europa League, wahrscheinlich sogar in der Champions League antreten.
Eine solche Perspektive wird Schalke seinen Spielern mutmaßlich auf Jahre nicht bieten können, selbst wenn der Klassenerhalt noch gelingen sollte. Immerhin: Mit Leihgabe Florian Flick (1. FC Nürnberg) kehrt im Sommer ein positionsgetreuer Ersatz zum S04 zurück.