Schalke-Stürmer wechselt nach Berlin: Rückkehr zu Ex-Klub perfekt
Ein Stürmer aus der U23 von Schalke 04 wechselt zum BFC Dynamo nach Berlin. Er stand schon in der Startelf der S04-Profis.
Gelsenkirchen – Die Saison neigt sich dem Ende und beim FC Schalke 04 laufen die Personalplanungen bereits auf Hochtouren. Das betrifft nicht nur die Profis, sondern auch die U23 der Gelsenkirchener. Deren Kapitän geht von Bord.
Schalke-Stürmer wechselt nach Berlin: Rückkehr zu Ex-Klub perfekt
Stürmer Rufat Dadashov läuft in der kommenden Saison für den BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost auf. Für die Berliner spielte der 31-jährige Aserbaidschaner bereits in der Spielzeit 2017/18. Damals hatte er maßgeblichen Anteil am Gewinn des Berliner Pokals.
Nach dem Erfolg ging es für Dadashov über Preußen Münster und den US-Klub Phoenix Rising zum S04, wo der Rechtsfuß zwei Spielzeiten in der U23 verbrachte. Unter Ex-Coach Dimitrios Grammozis durfte Dadashov in der 2. Bundesliga sogar Profiluft schnuppern.
S04-Stürmer Rufat Dadashov verlässt Schalkes U23 – zwei Einsätze bei den Profis
Bei der 1:2-Auswärtsniederlage gegen St. Pauli am 16. Spieltag stand der Stürmer in der Startelf. Eine Woche später wurde er beim 4:1-Heimerfolg über den 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss eingewechselt.
Es folgte eine weitere Kadernominierung gegen den HSV, allerdings ohne Einsatz. Danach ging es für Dadashov zurück zur U23 (mehr Transfer-News zum S04 bei RUHR24).
In der laufenden Saison traf Dadashov in 27 Regionalliga-Einsätzen bereits zwölf Mal für die Schalker Zweitvertretung, fünf weitere Treffer legte er auf. In Berlin freut man sich deshalb über die ablösefreie Verstärkung aus Gelsenkirchen.
Neuzugang von Schalke bei BFC Dynamo „unsterblich“: Berlin freut sich auf Dadashov
Aufgrund seiner Treffer im Pokalfinale 2018 sei er in der Fangemeinde „unsterblich“, heißt es in der Mitteilung zum Transfer. Den Berliner Verantwortlichen hatte seinerzeit imponiert, wie Dadashov nach einer Verletzung Extra-Schichten für ein Comeback einlegte, um im Finale auf dem Platz stehen zu können.

Während der frühere Nationalspieler Aserbaidschans die U23 der „Knappen“ verlässt, hat der variabel einsetzbare Flügelspieler Nelson Amadin seinen Vertrag in der zweiten Mannschaft von Schalke erst kürzlich verlängert. Zudem bekommt der S04 Verstärkung auf der Torhüter-Position durch Julius Paris.
Die U23 von Cheftrainer Jakob Fimpel steht einen Spieltag vor Saisonende im gesicherten Mittelfeld der Regionalliga West auf dem neunten Tabellenplatz. Mit dem Abstiegskampf haben die Schalker Amateure anders als die Profis nichts zu tun und werden auch in der kommenden Spielzeit in der vierthöchsten Liga antreten.