Keine Jobgarantie

Schalke-Sportchef Peter Knäbel droht das Aus beim S04

Der Vertrag von Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel läuft im Sommer 2024 aus. Bezüglich einer Verlängerung hält sich S04-Aufsichtsratschef Axel Hefer bedeckt.

Gelsenkirchen – Für den FC Schalke 04 in verantwortlicher Position zu arbeiten, war in der Vergangenheit oft ein kurzes Vergnügen. Sportvorstände und Sportdirektoren hielten sich in der Regel zwar etwas länger als die Trainer, doch auch im Management war die personelle Rochade in den vergangenen Jahren groß. Endet auch die Amtszeit von Sportvorstand Peter Knäbel verhältnismäßig früh?

Keine Jobgarantie: Vertragsverlängerung mit Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel ungewiss

Knäbel war im Frühjahr 2021 als Vorstand Sport beim S04 eingesprungen, sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2024. Von allen drei Vorständen bei Königsblau hat der 56-Jährige somit die kürzeste Vertragslaufzeit. Ob Schalke den Vertrag mit dem früheren Hamburger verlängern wird, ist noch nicht entschieden. Aufsichtsratschef Axel Hefer vermeidet im Interview mit der WAZ ein klares Bekenntnis.

Die Situation bei Knäbel sei wie bei allen Vorständen, so Hefer. „Wir schauen, wie gut das umgesetzt wird, was mit dem Aufsichtsrat besprochen wurde, wie zufrieden wir sind. Und dann entscheiden wir über eine weitere Zusammenarbeit.“ Im sportlichen Bereich umfasse das insbesondere das Verbessern der eigenen Spieler und das Generieren von Kaderwert.

Schalke-Aufsichtsrat wartet ab: Peter Knäbel bangt um seine Zukunft beim S04

Auf die Nachfrage, ob das für eine weitere Zusammenarbeit von Schalke 04 mit Knäbel spreche, weicht Hefer aus. Eine Reihe von Spielern sei in den vergangenen zwei Jahren unter Knäbel gut entwickelt worden. Man sei zudem überzeugt, gute Jahrgänge in der „Knappenschmiede“ zu haben.

Allerdings: Man werde erst in den kommenden ein bis zwei Jahren sehen, wie „echt und nachhaltig“ die beim S04 geleistete Arbeit im sportlichen Bereich, für den Knäbel die Hauptverantwortung trägt, tatsächlich war. Der Aufsichtsrat wartet also zunächst ab und vermeidet eine klare Jobgarantie für den Sportvorstand.

Verlängerung ungewiss: Peter Knäbels Vertrag als Schalke-Sportvorstand läuft noch bis zum 30. Juni 2024.

Entschlossener ist Hefer derweil bezüglich einer möglichen Rückkehr von Clemens Tönnies zu Schalke 04. Als direkter Geldgeber komme ein Tönnies-Comeback nicht infrage. Gleichwohl sei der Großunternehmer jederzeit dazu eingeladen, sein Sponsoring auszuweiten.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO