Körperverletzung von Nübel mit Stollenschuhen? Rechtsanwalt mit irrer Forderung
Schalke-Torwart Alexander Nübel wurde nach dem Foul an Mijat Gacinovic von Eintracht Frankfurt für vier Spiele gesperrt. Ein Rechtsanwalt fordert mehr.
- Alexander Nübel sah beim S04-Sieg gegen Eintracht Frankfurt die Rote Karte.
- Der gefoulte Mijat Gacinovic musste anschließend verletzt ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden.
- Ein Rechtsanwalt spricht gar von Körperverletzung.
Update, Freitag (20. Dezember), 14.38 Uhr: Kommt es für Alexander Nübel (23) noch knüppeldicker? Ein Rechtsanwalt und Eintracht-Fan aus Neu-Isenburg sorgt derzeit mit einem Schreiben für Aufsehen. Derwesten hatte darüber zuerst berichtet.
Strafmaß für Schalke-Torwart Alexander Nübel bringt Rechtsanwalt auf die Palme
Ihn störe, dass Frankfurts David Abraham (33) für ein seiner Meinung nach harmloseres Vergehen eine deutlich geringere Strafe erhielt. Der S04-Kapitän könne wegen Körperverletzung mit einem gefährlichen Werkzeug (sein Stollenschuh) belangt werden. Dafür sieht das Strafgesetzbuch mitunter eine Freiheitsstrafe vor. Noch ist unklar, wie die zuständige Staatsanwaltschaft Essen auf das Schreiben reagiert - ansonsten wolle es der Anwalt in Dortmund versuchen.
Update, Mittwoch (18. Dezember), 12.42 Uhr: Elf Jahre lang arbeitete einst Erik Stoffelshaus (49) beim FC Schalke 04, unter anderem lange als Teammanager an der Seite von Andreas Müller (57). Zuletzt war der 49-Jährige als Sportdirektor bei Lokomotive Moskau aktiv und hatte unter anderem die Ex-Schalker Jefferson Farfan (35) und Benedikt Höwedes (31) in die russische Hauptstadt gelotst.
Alexander Nübel: Erik Stoffelhaus kennt sich beim FC Schalke 04 noch sehr gut aus
Der gebürtige Mülheimer kennt sich bei den Königsblauen also bestens aus. Vor dem Schalke-Spiel heute (18. Dezember) beim VfL Wolfsburg (wie sich Schalke ohne Alexander Nübel schlägt, lest ihr hier im Live-Ticker), war Erik Stoffelshaus bei Sky zu Gast und wurde natürlich unter anderem auf die Sperre von S04-Torwart Alexander Nübel angesprochen.
„Alexander Nübel hat sich in den vergangenen Monaten ins Tor gespielt und ist ein großes Torwart-Talent. Deswegen ist sein Ausfall erst einmal eine Schwächung für den S04. Noch dazu haben die Ersatztorhüter dahinter keine Spielpraxis.“
Alexander Nübel gesperrt: FC Schalke 04 hat Ersatztorhüter ohne Spielpraxis - Erik Stoffelshaus warnt
Grundsätzlich sieht Erik Stoffelshaus den FC Schalke 04 zwischen den Pfosten aber gut aufgestellt. „Vor allem wegen der Altersstruktur ist der S04 sehr gut aufgestellt. Aber in der aktuellen Phase ist die fehlende Spielpraxis ein Problem. In der Bundesliga auf dem Niveau spielen zu müssen, ist nochmal ein anderes Pfund. Da hast du gerne einen Torwart, der regelmäßig spielt.“
Update, Dienstag (17. Dezember), 13.36 Uhr: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird Alexander Nübel nach seinem Foul an Mijat Gacinovic für vier Spiele gesperrt. Der FC Schalke 04 habe dem Urteil des DFB-Sportgerichts bereits zugestimmt.
Alexander Nübel vier Spiele gesperrt: FC Schalke 04 akzeptiert DFB-Urteil
Damit verpasst der Schlussmann die Partien gegen Wolfsburg (Mittwoch, 18. Dezember) - Live-Ticker zum letzten Schalke-Auswärtsspiel der Saison - Freiburg Samstag (Samstag, 21. Dezember), Gladbach (Freitag, 17. Januar) und Bayern München (Samstag, 25. Januar).
Update, Dienstag (17. Dezember), 10.00 Uhr:
Wie die Bild berichtet, droht Alexander Nübel eine lange Sperre. Das DFB-Sportgericht wird Mitte der Woche die Strafe bekanntgeben. Zuvor müssen noch der Sonderbericht von Schiedsrichter Felix Zwayer und die Stellungnahmen der Klubs geprüft werden.
Update, Montag (16. Dezember), 13.45 Uhr: Am Tag nach dem Spiel hat sich nun auch Alexander Nübel (23) in der Mixed Zone gegenüber mehreren Medien zum Foul an Mijat Gacinovic (24) geäußert. "Ich schätze die Situation so ein, dass ich zum Ball komme - deswegen bin ich herausgegangen. Ich habe die Situation falsch eingeschätzt, das aber zu spät realisiert", so der S04-Torwart.
Schalke-Torwart Alexander Nübel nach Foul an Mijat Gacinovic: "Die Geschwindigkeit war einfach zu hoch"
In der Folge sei sowohl die Geschwindigkeit des 23-Jährigen als auch die seines Frankfurter Gegenspielers schlicht zu hoch gewesen. "Es tut mir sehr leid, weil ich ihn dann voll getroffen habe", so Alexander Nübel weiter. Die Rote Karte akzeptiert der Kapitän des FC Schalke 04 voll und ganz. Es gehe in so einer Situation einzig um den Schutz des Gegenspielers und nicht um irgendwelche anderen Dinge.
Update, Montag (16. Dezember), 10.34 Uhr: Die Bilder sind nach wie vor schockierend. Ein Wunder, dass in der Situation nicht noch mehr passiert ist.
Alexander Nübel vom FC Schalke 04 mit Brutalo-Tritt: Mijat Gacinovic von Eintracht Frankfurt reagiert
Mijat Gacinovic wurde von Schalke-Torwart Alexander Nübel mit ausgestrecktem Bein an der Brust getroffen. Das Trikot war zerrissen, es lief sogar kurzzeitig Blut aus dem Mund. Glück im Unglück: Der 23-Jährige trug "nur" eine schwere Rippenprellung davon und meldete sich noch in der Nacht zu Montag (16. Dezember) auf seinem Instagram-Account zu Wort.
"Leider passieren solche Zusammenstöße manchmal im Kampf um den Ball. Alexander Nübel: Danke, dass du dich sofort entschuldigt hast. Das kann im Fußball vorkommen. Ich kann euch jedoch mitteilen, dass es mir trotz schwerer Rippenprellung gut geht. Danke für all eure aufmunternden Nachrichten!"
FC Schalke 04: Ex-Trainer Felix Magath fordert harte Strafe gegen Alexander Nübel
Der ehemalige Schalke-Trainer Felix Magath (66) forderte eine drastische Strafe gegen Alexander Nübel. "Für so ein Foul sollte es Minimum sechs Wochen Sperre geben. Das sollte ihm eine Lehre sein. Die Gesundheit des Gegenspielers war in Gefahr", so der 66-Jährige bei Sky.
Warum der Torwart des S04 so weit aus seinem Strafraum gelaufen sei, verstehe er nicht. Vermutlich wird der Kapitän der Königsblauen das auch in der Bundesliga bis Ende Januar nicht mehr dürfen.
Erstmeldung, Sonntag (15. Dezember), 20.17 Uhr: Gelsenkirchen - Beim 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt holte der FC Schalke 04 drei zum Schluss hart umkämpfte Punkte. Gleichzeitig verlor der S04 aber zwei wichtige Leistungsträger.
Schalke-Torhüter Alexander Nübel sieht gegen Eintracht Frankfurt die Rote Karte
66. Minute in der Veltins Arena: Steilpass aus dem Mittelfeld von Eintracht Frankfurt auf Mijat Gacinovic. Der ist frei durch zum Tor. Alexander Nübel spurtet ihm entgegen und springt rücksichtslos in den Mann.
Mit gestrecktem Bein und offener Sohle räumt er seinen Gegenspieler ab, trifft ihn voll am Oberkörper. Mijat Gacinovic bleibt benommen liegen, sein Trikot ist zerrissen, aus seinem Mund tropft Blut.
FC Schalke 04 siegt trotz Platzverweis gegen Alexander Nübel - Mijat Gacinovic muss ins Krankenhaus
Alexander Nübel, der bei der Schalke-Einzelkritik gegen Eintracht Frankfurt die Note 6 bekam, sieht anschließend für sein Brutalo-Foul die Rote Karte. Mijat Gacinovic muss verletzt ausgewechselt und umgehend ins Krankenhaus gebracht werden.
Der S04 spielt die Partie mit Ersatztorhüter Markus Schubert, der nach seinem Schalke-Debüt von David Wagner irritiert wurde, in Unterzahl zu Ende. Nach 98 Minuten erkämpfte sich der FC Schalke 04 auch ohne Alexander Nübel beim 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt (der Ticker zum Nachlesen) drei Punkte.
Schalke-Kollegen nehmen Alexander Nübel nach Brutalo-Foul in Schutz
Mitspieler Daniel Caligiuri nahm S04-Keeper Alexander Nübel anschließend in Schutz. Die übermotivierte Aktion sei keinesfalls gewollt gewesen: "Wer ihn kennt, der weiß, dass er es nicht mit Absicht macht. Er ist ein super Kerl", sagte er nach Spielschluss im Interview bei Sky.
Auch David Wagner stimmte zu, dass eine unglückliche Abwehr-Aktion vorgelegen habe: "Er will zum Ball gehen und kommt zu spät." Als er bei Sky die Bilder des Fouls sah, reagierte der Schalke-Trainer geschockt: "Das sieht nicht gut aus."
Alexander Nübel und Weston McKennie: Schalke bezahlt Sieg gegen Eintracht Frankfurt teuer
In absehbarer Zeit wird der S04 voraussichtlich auf zwei wichtige Spieler verzichten müssen. Schalke-Allrounder Weston McKennie kugelte sich die Schulter aus und zog sich wohl mehrere Bänderrisse zu, wie David Wagner nach dem Spiel erklärte. Er wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen.
Auch die Sperre für Alexander Nübel, der zum FC Bayern München wechselt und mit Reaktionen aus dem Fanlager rechnen muss, wird wohl alles andere als gering ausfallen. Angesichts der Schwere des Foulspiels und der Tatsache, dass die Aktion gegen Mijat Gacinovic nicht der erste Platzverweis von Alexander Nübel in der Bundesliga war, könnte ihn eine Sperre von bis zu sechs Spielen erwarten.
Bereitet er sich so schon einmal für die Reservisten-Rolle beim FC Bayern vor? So zynisch sehen es einige Fans. Um das zu vermeiden, rät Stefan Effenberg (51) dem FC Bayern München nun, Alexander Nübel zu verleihen.