Balkonpartys im Revier
Tanz in den Mai im Ruhrgebiet: Brüder organisieren Innenhof-Partys - und sagen dafür auch noch Danke
aktualisiert:
Trotz Coronavirus zum Tanz in den Mai? In gleich 14 Innenhöfen von Dortmund tanzten die Menschen in Feierlaune in den Mai! Und zwar auf dem Balkon.
- Partys, die sonst zum Tanz in den Mai stattfinden, fielen wegen des Coronavirus aus.
- Zwei Dortmunder Musiker sorgten mit ihren Balkon-Partys jedoch für gute Laune.
- Feiern mit Distanz war das Motto im ganzen Ruhrgebiet.
18.45 Uhr: Lukas Bölker, der DJ der BölkerBrüder zieht gegenüber RUHR24 ein Fazit nach den gestrigen "Tanz in den Mai"-Balkon-Partys, das mehr als positiv ausfällt. Insgesamt seien rund 1000 Euro Spenden zusammengekommen und das Feedback der Feiernden überwältigend.
So erreichten die BölkerBrüder aus Dortmund zahlreiche Nachrichten, Kommentare und Mitteilungen. "Es ist super, dass in diesen Zeiten auf diesem Wege Lebensfreude vermittelt wird! Alles Gute und weiter so!" Oder: "Danke für die tollen Sachen, die ihr euch immer wieder einfallen lasst! Ihr zaubert uns hier ein Lächeln ins Gesicht und gute Laune ins Herz."
Andere bedanken sich nicht nur für die Musik und die gute Stimmung, sondern auch für die Spendenaktion. "Danke für den wunderbaren Abend! Es ist toll, wie sehr ihr euch engagiert, uns als Nachbarn bespaßt und doch andere, die wirtschaftlich unter den Folgen von Corona zu leiden haben unterstützt. Respekt und danke." Wieder andere haben es scheinbar vor allem genossen, mal wieder ausgelassen feiern zu können - wenn auch nur auf dem Balkon. "Danke für die geile Party" oder "Es war so spitzenmäßig gut. Vielen 1000 Dank für euer Konzert!".
Dortmund: Tanz in den Mai vom Balkon wegen des Coronavirus
Update, Freitag (1, Mai), 16.45 Uhr: Dortmund - Einen großen Dank richtete heute einer der Organisatoren der Balkon-Partys - DJ LukeNukem - an alle, die an der außergewöhnlichen "Tanz in den Mai"-Party mitgewirkt und zugehört haben: "Danke an den geilsten aller Innenhöfe der ganzen Welt - eure Herzlichkeit und euer Engagement ermöglicht uns Aktionen wie diese", schreibt der DJ auf Instagram.
Ursprungsmeldung, Donnerstag (30. April): "Musik so laut, dass auch die Nachbarn etwas davon haben" - was sich zunächst nach Ruhestörung anhört, meinen die zwei sogenannten "BölkerBrüder" aus Dortmund ganz anders, nämlich als Angebot trotz Coronavirus mal wieder so richtig zu feiern und zu tanzen. Denn die Entertainer haben zum Tanz in den Mai heute Abend (30. April) gleich 26 private Partys auf Balkonen der Republik organisiert.
Tanz in den Mai trotz Coronavirus - auch Dortmund ist dabei
In zwölf Städten bundesweit wird heute Abend gefeiert. Mit Musik, Licht, tanzenden Menschen - allem was dazu gehört. 36 Künstler an 26 Standorten sorgen heute Abend für gute Laune. In Dortmund stehen gleich 14 Balkon-Partys auf dem Plan für den Tanz in den Mai. Aber auch in anderen Städten im Ruhrgebiet gibt es Gigs (siehe Liste unten).
Organisiert haben das die sogenannten BölkerBrüder Lukas (30) und Florian (29). Die waschechten Dortmunder Jungs leiten ihre eigene "Entertainment- und Design-Schmiede BölkerBrüder". Der DJ (Lukas) und der Live-Musiker (Forian) kümmern sich also auch sonst um gute Events.
Video: Da klatscht selbst die Polizei: Balkon-Party in Barcelona
Doch diesmal geht es den beiden Brüdern nicht nur darum, für gute Musik und gute Laune an diesem vom Coronavirus überschatteten Tanz in den Mai zu sorgen, sondern auch, die Musikerszene zu unterstützen.
Coronavirus: Balkon-Party in Dortmund statt Gedränge im Club
Deswegen ist das Ziel der 26 privaten Partys, die, so Lukas "zufällig zur gleichen Zeit stattfinden", auch nicht nur Spaß für alle, sondern auch die Unterstützung kleiner Clubs und Gastronomien. Eben jenen, die unter dem Lockdown aufgrund des Coronavirus besonders leiden - per freiwilliger Spende. Entsprechende Spendenlinks sind auf der Homepage der BölkerBruder aufgelistet.
Dafür kriegen besonders die Dortmunder heute Abend aber auch etwas ganz besonderes geboten: Live Musik, die auf dem eigenen Balkon gelauscht werden kann. Dennoch gilt auch dabei: "Bleibt zuhause! Wir versuchen, so vielen wie möglich eine Balkon-Party zu ermöglichen", betont DJ Lukas, auch bekannt als LukeNukem.
Dortmund im Coronvirus-Lockdown: An diesen Standorten wird in den Mai getanzt
An welchen Standorten in Dortmund, aber auch in welchen elf anderen Städten die Menschen heute Abend was zu Feiern kriegen, zeigen kleine, übersichtliche Karten der Innenhof-Partys auf der Homepage der Jungs. In Dortmund am Start sind Locations an folgenden Orten:
- Chemnitzer Straße
- Harkortstraße
- Josephstraße
- Kaiserstraße
- Körner Grund
- Kurze Straße
- Leipziger Straße
- Lüdinghauserstraße
- Metzer Straße
- Oehlmühlenweg
- Saarlandstraße
- Staufenstraße
- Vinckeplatz
- Wittekindstraße
Übrigens - in NRW gibt es weitere Lockerungen in der Coronavirus-Krise - was bedeutet das jetzt für die Einwohner im Bundesland.
Weitere Locations im Ruhrgebiet sind in:
- Bochum: Liebfrauenstraße
- Herne: Hegelweg, Jürgen-von-Manger-Straße
- Mülheim a. d. Ruhr: Mendener Straße
- Unna: Fröndenbergstraße
Und wer nun das Pech hat und ausgerechnet in keinem der Wohnblocks wohnt, die die 36 Künstler heute Abend mit ihrer Musik in Feierlaune bringen, der kann das ganze auf Twitch per Live-Stream verfolgen. Zwei Stunden lang, von 20 bis 22 Uhr sorgen die Musiker, die die BölkerBrüder für die vielen kleinen Partys gewinnen konnten, für gute Laune. Eine Live-Schalte führt während der ganzen Aktion durch die verschiedenen Innenhöfe - sie beginnt um 19.45 Uhr.