Menschenaffenhaltung in Deutschland
Peta erstattet Anzeige gegen Zoo in NRW – jedes zweite Tier verhaltensauffällig
Die Tierschutzorganisation Peta hat nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen zehn Zoos in Deutschland gestellt. Die Gründe machen Zoobesucher nachdenklich.
Duisburg – Die klassische Zoohaltung von Säugetieren steht schon länger in sozialen Netzwerken in der Kritik. Eine Institution, die die Diskussion in Deutschland oft anfeuert, ist die Tierschutzorganisation Peta. Diesmal hat es zehn Zoos getroffen, die Menschenaffen halten, berichtet RUHR24.
Land | Deutschland |
Organisation | PETA |
Zoo | Duisburg |
PETA stellt Strafanzeige gegen zehn Zoos in Deutschland: Grund ist die Haltung von Menschenaffen
Laut der Tierschutzorganisation eint die zehn deutschen Zoos, dass sie Defizite bei der Haltung von Menschenaffen aufweisen. Peta weist auf das sogenannte Säugetiergutachten vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hin. Angeblich würden die Zoos sich nicht an die dort festgehaltenen Standards zur Gehegegröße halten.
Laut einem Bericht der WAZ unterschlage die Tierschutzorganisation allerdings, dass die Richtlinien nicht gesetzlich bindend seien. Deshalb haben die Strafeinzeigen wohl eher einen symbolischen Charakter. Betroffen ist auch der Zoo Duisburg in NRW.
Zoo Duisburg erhält Strafanzeige von Tierschutzorganisation PETA wegen zu kleiner Gehege
Ob die Strafanzeige wirklich bei den Verantwortlichen des Zoos eingegangen ist, konnte die Staatsanwaltschaft Duisburg laut WAZ letzte Woche nicht bestätigen. Die Tierschutzorganisation listet Duisburg allerdings auf der Homepage in einem Ranking auf. Es handelt sich um zehn Zoos in ganz Deutschland, die Menschenaffen nicht artgerecht halten würden.
Duisburg soll demnach schlechte Haltungsbedingungen bei den Gorillas und Orang-Utans aufweisen. Auf Details geht Peta nicht ein. Ein Video aus 2019 soll außerdem zeigen, wie ein Menschenaffe sein Erbrochenes wieder aufnimmt. Laut der Tierschutzorganisation handelt es sich dabei um eine Verhaltensauffälligkeit. Auch ein Tiergarten in Bayern wurde von Peta angezeigt, wie merkur.de berichtet.
Verstoß gegen Säugetiergutachten – Zoo Duisburg reagiert mit Masterplan
Der Zoo Duisburg habe bereits vor der Anzeige auf das Säugetiergutachten aus 2014 mit einem Masterplan reagiert. Es seien Umbau– und Modernisierungsarbeiten auf dem ganzen Gelände geplant, wohl auch bei den Menschenaffen. Sie sollen ein größeres Gehege bekommen. Laut Peta ist das bisherige Gehege zu klein für die Menschenaffen, insbesondere der Innenbereich für den Winter. Im vergangenen Jahr sind im Duisburger Zoo Affen auf mysteriöse Weise gestorben.
Die Tierschutzorganisation kritisiert auch, dass viele Zoos das Sozialverhalten der Menschenaffen missachten würden. Dadurch würden Verhaltensauffälligkeiten entstehen. Demnach seien Schimpansen und Gorillas sehr soziale Tiere, die nicht allein oder als Paar zu halten seien. Orang-Utans seien dagegen in der Natur Einzelgänger (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Peta zeigt 10 deutsche Zoos an – diese Zoos sind betroffen
- Zoo Berlin
- Zoo Duisburg
- Zoo Stralsund
- Zoo Augsburg
- Zoo Dresden
- Zoo Krefeld
- Zoo Halle
- Tierpark Gettorf
- Zoo Landau
- Leintalzoo Schwaigern
Laut der Tierschutzorganisation sei jeder zweite Erwachsene Menschenaffe in Deutschland verhaltensauffällig. Peta ruft deshalb in einer Petition dazu auf Menschenaffen nicht mehr in Zoos zu halten.
Rubriklistenbild: © Reichwein/Imago