CDU-Politiker
Hendrik Wüst: NRW-Ministerpräsident pflegt kurioses Hobby
Hendrik Wüst ist neuer NRW-Ministerpräsident. Wie tickt der CDU-Politiker privat? Ein Hobby ist kurios.
Düsseldorf – Mit Hendrik Wüst (CDU) tritt ein junger Politiker die Nachfolge von Armin Laschet in NRW als Ministerpräsident* an. Er wurde am Mittwoch (27. Oktober) vom NRW-Landtag gewählt. Wer ist der Mann, der bislang die Geschicke des Verkehrsministeriums des größten deutschen Bundeslandes leitete und jetzt Landesvater ist? Ein Hobby kann man durchaus als kurios bezeichnen, weiß RUHR24*.
Name | Hendrik Wüst |
Geboren | 19. Juli 1975 (Alter 46 Jahre), Rhede (NRW) |
Partei | CDU |
Hendrik Wüst: Familie, Frau und Kind leben in NRW – wo er auch jagt
So geht der 46-Jährige in seiner Freizeit der Jagd nach, wie er in seiner Vita selbst angibt. Der TAZ sagte Wüst einst, er habe seinen Jagdschein bereits mit 16 Jahren gemacht. Wüst gibt in dem Interview zudem zu: „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das Beute machen bei der Jagd keinen Spaß macht – auch wenn ich selbst keinen opulenten Trophäenschrank habe.“
Wenn Hendrik Wüst nicht auf die Jagd geht, dann treibt er Sport, isst „gutes Essen“ und liest oder schaut Krimis. Der 1975 in Rhede geborene Katholik ist seit 2019 mit seiner Frau Katharina verheiratet. Mit ihr hat er eine Tochter. Zur Hochzeit auf Schloss Raesfeld (Kreis Borken) kam sogar sein bisheriger Vorgänger, Armin Laschet*.
Henrik Wüst: Seit 2019 mit Ehefrau Katharina verheiratet
Ganz in der Nähe dieses Schlosses wurde Wüst übrigens geboren: in Rhede, der Nachbarstadt von Bocholt. Dort wuchs der neue NRW-Ministerpräsident mit seinen Eltern und seinen beiden Schwestern auf – und lebt noch heute mit seiner Familie dort. Ganz in der Nähe, nur rund 30 Kilometer entfernt, befindet sich Ahaus, die Heimat des scheidenden deutschen Gesundheitsministers, Jens Spahn*.
Sein Abitur hat Hendrik Wüst 1995 im von Rhede rund drei Kilometer entfernten Bocholt erlangt, bevor der CDU-Politiker bis 2000 Jura studierte. Im selben Jahr machte er sein erstes Staatsexamen, 2003 das zweite. Seit jenem Jahr ist er auch als Rechtsanwalt zugelassen.
Hendrik Wüst arbeitete als Unternehmensberater
In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete der Münsterländer bislang für eine Unternehmensberatung, führte die Geschäfte des Zeitungsverlegerverbandes Nordrhein-Westfalen, des Verbandes der Betriebsgesellschaften Nordrhein-Westfalen und der Pressefunk GmbH & Co. KG.. Außerdem war er Geschäftsführer der dein.fm Holding GmbH & Co. KG, einem Jugendradio.
Seit 1990 ist Wüst in der Politik tätig. In jenem Jahr wurde er Mitglied der Jungen Union, der Jugendorganisation der CDU. Zwei Jahre später trat er der CDU bei. Seit 2005 wurde Hendrik Wüst viermal direkt für seine Heimat in den Landtag Nordrhein-Westfalen gewählt und war von 2017 bis Ende Oktober 2021 Verkehrsminister des Landes.
Rubriklistenbild: © Marcel Kusch/dpa