Neuer ZDF-Film: Leben von deutscher Olympia-Legende wird verfilmt
Katarina Witt ist zweimalige Olympia-Siegerin und viermalige Weltmeisterin. Das ZDF verfilmt jetzt das Leben der deutschen Sport-Ikone.
Dortmund – Katarina „Kati“ Witt kennt in Deutschland wohl jedes Kind. Der Eiskunstlauf-Star hat zweimal bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewonnen und ist außerdem viermal Weltmeisterin geworden. Dank des ZDF wird Kati Witt jetzt eine besondere Ehre zuteil.
ZDF huldigt deutsche Olympia-Legende – Leben von Kati Witt wird verfilmt
Das ZDF verfilmt das Leben von Katarina Witt. Das erfuhr Bild exklusiv. Noch bis Ende Mai entsteht das Biopic mit dem Arbeitstitel „Eine Kür, die bleibt“ in Prag. Die Hauptrolle der Kati Witt wird gespielt von Lavinia Nowak. „Tatort“-Star Dagmar Manzel übernimmt die Rolle von Kati Witts legendärer Trainerin Jutta Müller (mehr TV-News auf RUHR24 lesen).
Im Fokus des Films soll Kati Witts Comeback im Jahr 1994 bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer stehen. Damals wagte sich die Eiskunstläuferin nach ihrem eigentlichen Karriereende noch ein letztes Mal auf das olympische Parkett – und erreichte den siebten Platz.
ZDF produziert Film über Olympia-Siegerin Katarina Witt
Von ihrem Film-Ich ist Katarina Witt offenbar begeistert. Gegenüber der Bild schwärmt die Olympia-Legende: „Sie ist so bezaubernd, dass ich Lavinia sofort in mein Herz geschlossen hab. Lavinia live spielen zu sehen, war etwas unwirklich, da ich meinem ,jungen Ich‘ begegnete.“
Die Eiskunstläuferin habe die Dreharbeiten in Tschechien mehrmals besucht und sich jedes Mal wie bei einer „Reise in die Vergangenheit“ gefühlt. Neben dem Kati-Witt-Film dreht das ZDF derzeit auch die zweite Staffel der „Herzkino“-Reihe „Malibu“.
Katarina Witt gewann 1984 und 1988 die Olympischen Spiele. 1984, 1985, 1987 und 1988 wurde sie Weltmeisterin. Die 57-Jährige fuhr bis zur deutschen Wiedervereinigung unter der Flagge der DDR. Seit ihrem Karriere-Ende ist Kati Witt auch als Schauspielerin und Moderatorin tätig.