ZDF-Kultquiz hat heute mit 12-jähriger Dortmunderin besonderen Gast
Die 12 Jahre alte Mina aus Dortmund ist am 21. Mai beim zum ARD und ZDF gehörenden Sender Kika zu sehen. Dort nimmt sie an der Quizshow „1, 2 oder 3“ teil.
Dortmund – Schon seit Dezember 1977 begeistert die Kinder-Quizshow „1, 2 oder 3“ vor allen Dingen die jungen Zuschauer des Kika – der Sender gehört zu ARD und ZDF. In der neuen Ausgabe, die am 21. Mai um 17 Uhr ausgestrahlt wird, ist auch die 12-jährige Mina aus Dortmund mit dabei.
12-jährige Dortmunderin ist Kandidatin bei legendärem ZDF-Kultquiz
Die Dortmunderin wird als Reporterkind Teil der Sendung sein, die den Titel „Spektakuläre Schwärme“ trägt. Wie der Name der neuen Folge schon sagt, wird es darin um Schwärme gehen. Unter anderem ist Meeresbiologin Julia Schnetzer bei dem ZDF-Kultquiz zu Gast, um verschiedene Fragen zu beantworten (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).
Warum bilden manche Tiere wie Fische, Heuschrecken oder auch Vögel eigentlich Schwärme? Wie kommt es, dass sie dabei nicht zusammenstoßen? Auch der Mensch sorgt für Schwärme, beispielsweise mit Drohnen. Diese werden unter anderem für Lichtshows genutzt. Wie das ganz funktioniert, das lässt sich Mina aus Dortmund von einem Experten näher bringen.

Mina aus Dortmund nimmt an ZDF-Kultquiz teil – Sendung schon jetzt in der Mediathek streamen
Zum Thema „Spektakuläre Schwärme“ wird natürlich auch fleißig gerätselt, jedoch nicht nur von den Kandidatinnen und Kandidaten vor Ort – auch die Zuschauer vor den TV-Bildschirmen können über hbbTV live oder per ZDFtivi-App mitspielen. Erwachsene dürfen sich derweil über das TV-Comeback eines ARD-Quiz freuen, für das Kai Pflaume seinen Platz räumen muss.
Wer am 21. Mai schon etwas vorhat, und „1, 2 oder 3“ mit der 12-jährigen Mina aus Dortmund nicht verpassen möchte, hat eine Woche später die Möglichkeit, die Folge nachzugucken. Das ZDF strahlt das Quiz, welches von Elton moderiert wird, am 28. Mai um 8.35 Uhr aus. Wer keine Geduld mehr hat, kann schon jetzt in der ZDF-Mediathek einschalten und „Spektakuläre Schwärme“ gucken.