ZDF-Serie nach nur einer Staffel vor dem Aus – sie kostete 40 Millionen
Die Serie „Der Schwarm“ war ein voller Erfolg. Das ZDF hat aber Bedenken, eine neue Staffel zu produzieren. Steht sie vor dem Aus?
Dortmund – Die Thriller-Serie „Der Schwarm“ könnte bereits nach der ersten Staffel beendet sein. Das ZDF hat Bedenken, eine Fortsetzung zu drehen. Sie war ein Millionen-Erfolg und wurde trotz dessen sogar von ihrem Autor kritisiert.
ZDF-Serie „Der Schwarm“ war ein Erfolg im TV – Autor Frank Schätzing kritisiert
Sobald „Der Schwarm“ in der ZDF-Mediathek verfügbar war und Anfang März im Zweiten ausgestrahlt wurde, war klar: Das ist ein Mega-Erfolg für den öffentlich-rechtlichen Sender. Allein im TV erreichten die ersten drei Folgen von „Der Schwarm“, laut merkur.de, über 17 Millionen Zuschauer und ließen die anderen TV-Sender mit diesen Quoten blass aussehen.
Für die zahlreichen PR-Kampagnen und die Produktion investierte das ZDF immerhin einiges. Um genau zu sein ganze 40 Millionen Euro. Doch die Umsetzung des Chefproduzenten Frank Doelger, der auch den Fantasy-Epos „Game of Thrones“ produzierte, stellte den Autor Frank Schätzing (65) überhaupt nicht zufrieden.
Die TV-Umsetzung sei zu sehr romantisiert, die Geschichte aus 2004 nicht in die aktuelle Zeit transportiert und „pilchert mehr als es schwärmt“, so der Autor.
ZDF sieht Fortsetzung für Thriller-Serie „Der Schwarm“ kritisch
Trotz der Kritik, die von einigen geteilt wird, ist der Mega-Erfolg nicht zu verachten. Da scheint eine Fortsetzung doch sinnvoll. Die ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke sieht eine zweite Staffel allerdings kritisch (mehr Promi-News auf RUHR24).
„Bei so großen Event-Serien ist das immer eine schwierige Abwägung. Wir schaffen mit den großen Event-Serien eine große Aufmerksamkeit über viele Zielgruppen hinweg. Aber die Erfahrung lehrt, dass nur in Ausnahmen zweite Staffeln ähnliche Niveaus erreichen können“, erklärte sie laut tvspielfilm.de in einem Interview.
ZDF will weiterhin internationale Serien drehen – Neue Serie mit „Game of Thrones“-Produzent kommt
Es ginge vor allem „um die Investition und was man sich davon verspricht“, so die Programmdirektorin. Würden nochmal ähnliche Summen in eine Fortsetzung gesteckt, die dann aber nicht so gut bei den Zuschauern ankommt, wäre das vermutlich ein Desaster für den Sender.

An Serien auf internationalem Top-Niveau wolle das ZDF aber weiterhin produzieren. Daher arbeite auch „Game of Thrones“-Produzent Frank Doelger weiterhin mit dem Mainzer Sender zusammen. Eine neue Serie namens „Concordia“ sei bereits abgedreht. Wann diese ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt.