1. ruhr24
  2. Promi & TV

Werner Hansch denkt über eigenen Tod nach: „Kraft reicht nur noch für drei Jahre“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malin Annika Miechowski

Werner Hansch denkt nach seinem Abschied auf Schalke offen über seinen Tod nach. Dabei äußert der „Promi Big Brother“-Gewinner ein besonderes Vorhaben.

Ruhrgebiet – Als Sportkommentator und speziell Stadionsprecher ist Werner Hansch (83) vor allem Fans des FC Schalke 04 bis heute ein Begriff. Doch auch außerhalb seines Metiers hat der 83-Jährige etwa durch den Sieg in der Show „Promi Big Brother“ viele zusätzliche Supporter gewonnen. Und das soll noch nicht das letzte Projekt gewesen sein.

SportkommentatorWerner Hansch
Geboren16. August 1938 (Alter 83 Jahre), Recklinghausen
Bekannt alsSportkommentator, Stadionsprecher, Schauspieler, Kandidat bei Promi Big Brother

Werner Hansch: Abschiedsspiel auf Schalke nach turbulenten Jahren mit Spielsucht

Eine Tatsache, die viele seiner Fans vermutlich lieber verdrängen, ist das fortgeschrittene Alter des TV-Stars aus NRW. Er selbst ist sich dessen allerdings durchaus bewusst und sieht seine weitere Zukunft eher skeptisch. „Ich mache keine langfristigen Pläne mehr“, gibt er laut Bild deshalb zu (Bezahlartikel).

Daran, dass er selbst den nächsten runden Geburtstag noch erlebt, glaubt er selbst offenbar nicht mehr. „Manche Leute sagen, dass ich mindestens 90 Jahre alt werde, aber meine voraussichtliche Kraft reicht nur noch für drei Jahre“, zitiert die Online-Zeitung den 83-jährigen Werner Hansch.

Doch einen Wunsch würde er sich in der Zeit gerne noch erfüllen. Nach dem Erfolg bei „Promi Big Brother“ auf Sat.1, der ihn zum weltweit ältesten Sieger einer Reality-Show im TV machte, ist der ehemalige Stadionsprecher bereit für weitere TV-Auftritte, allerdings nicht als Kandidat. Stattdessen reizt ihn die Schauspielerei, denn Werner Hansch würde nach eigenen Angaben „als Schauspieler in einem Film oder einer Serie“ noch einmal aktiv werden.

Werner Hansch: Stadionsprecher vom FC Schalke 04 war bereits Schauspieler

Einige Filmerfahrungen hat Werner Hansch bereits vorzuweisen. In dem deutschen Film „Rock my heart – mein wildes Herz“ von 2017 spielt er einen Rennbahnsprecher und nimmt damit auch Bezug auf seinen eigenen Werdegang. Den Startschuss für seine Karriere als Sportkommentator lieferte die Trabrennbahn in Recklinghausen. Doch auch negative Erinnerungen verbindet er vermutlich damit.

"Promi Big Brother"-Sieger Werner Hansch im Finale 2020
Werner Hansch bei seiner Siegerehrung als Gewinner der achten „Promi Big Brother“-Staffel. © Henning Kaiser/dpa/picture alliance

So soll der ehemalige Stadionsprecher durch Pferdewetten in eine Spielsucht und dadurch auch in den Schuldensumpf geraten sein. Nach der Trennung seiner Partnerin 2019 ist Werner Hansch im vergangenen Jahr aus Dortmund weggezogen, um in der Nähe seines Kumpels Ikke Hüftgold (45) zu leben. Die Männer sollen sich vor allem durch die Reality-Show „Promi Big Brother“ angefreundet haben.

Werner Hansch: „Promi Big Brother“-Gewinner schützt Privatleben

Anschließend musste sich Werner Hansch einer Augen-OP unterziehen. Seitdem ist es ruhiger um den 83-Jährigen geworden in Sachen TV-Auftritte. Auf Instagram hält er seine Fans hingegen noch regelmäßig auf dem Laufenden. Zuletzt teilte er Eindrücke von seinem Abschiedsspiel auf Schalke mit seinen knapp 43 Tausend Followern (weitere Promi- und TV-News bei RUHR24).

Sein Privatleben schützt der 83-Jährige trotzdem weiterhin. Daher ist nicht öffentlich bekannt, ob der Promi aus dem Ruhrpott Kinder oder eine neue Partnerin an seiner Seite hat.

Auch interessant