ARD-Star verlässt beliebten „Tatort“ nach neun Jahren
„Tatort“-Fans aufgepasst: Das Team aus Dresden verliert eines seiner Mitglieder. Karin Hanczewski steigt nach neun Jahren aus der Krimiserie aus.
Dresden – Der „Tatort Dresden“ gehört zu den erfolgreichsten der Reihe. Nach Angaben des MDR verzeichnete die Krimiserie zuletzt 9,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese müssen sich künftig aber von Karin Hanczewski verabschieden. Sie hat ihren Ausstieg aus dem TV-Hit angekündigt.
„Tatort“-Star steigt nach 9 Jahren aus der ARD-Krimiserie aus
Nach neun Jahren und 18 Episoden steigt Karin Hanczewski aus dem „Tatort Dresden“ aus. Darin sah man sie in der Rolle der Kriminaloberkommissarin Karin Gorniak, zunächst an der Seite von Kriminaloberkommissarin Henni Sieland (gespielt von Alwara Höfels) – dem ersten weiblichen Ermittlerduo der erfolgreichen Reihe.
Während Karin Hanczewski die Krimiserie verlässt, übernimmt eine andere „Tatort“-Schauspielerin eine Rolle beim „Bergdoktor“. Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich aber nicht sofort von ihr verabschieden. Ihr letzter Auftritt mit dem Titel „Herz der Dunkelheit“ wird erst 2025 ausgestrahlt.
Die Dreharbeiten dazu haben allerdings schon stattgefunden, weshalb sich die Schauspielerin mit der letzten Klappe am Filmset von ihrer Rolle verabschieden konnte. Ihre Kollegen Peter Michael Schnabel (gespielt von Martin Brambach) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) ermitteln nach ihrem Abgang selbstverständlich weiter an der Elbe.
Karin Hanczewski steigt aus „Tatort Dresden“ aus: „Durch Höhen und Tiefen gegangen“
Karin Hanczewski hat sich gegenüber dem MDR zu ihrem Abschied geäußert: „Neun Jahre und in 18 Folgen bin ich als Karin Gorniak durch alle Höhen und Tiefen des fernsehpolizeilichen Ermittelns gegangen. Die Arbeiten, bei denen wir gemeinsam auf der Suche waren, das Menschliche, das Abgründige und den Humor auslotend, waren für mich immer bereichernd“, verriet sie.
Zudem erklärte sie: „Ich war sehr gern Teil des Dresdner Tatort-Teams, bin an Herausforderungen gewachsen und habe so viel Sympathie erfahren.“ Als Grund für ihr Aus gestand sie weiter: „Für mich ist es an der Zeit, mich weiterzubewegen und neue Figuren zu erzählen.“ (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).

Auch der MDR hat sich zum „Tatort“-Aus von Karin Hanczewski geäußert und gab unter anderem bekannt: „Abschiede eröffnen allen Beteiligten auch neue Entwicklungsmöglichkeiten“. Die bestehenden Ermittler werden demnach die Möglichkeit erhalten, die neuen Episoden“ neu zu gestalten“. Im Dortmunder „Tatort will man dafür wieder verstärkt auf Originalschauplätze setzen.