Unheimliche Prophezeiung: Die Simpsons haben es gewusst und den Coronavirus vorausgesagt

Die Simpsons überraschen wieder einmal. Schon vor Jahrene hat die TV-Serie wieder einmal eine unheimliche Prophezeiung gemacht - das Coronavirus.
- Es gibt bereits über 600 Folgen der beliebten Zeichentrickserie "Die Simpsons".
- Man sagt den Autoren nach, wichtige Weltereignisse vorhersehen zu können.
- Jetzt sollen sie auch das Coronavirus im Vorfeld erraten haben.
Dortmund - Die Welt hält derzeit den Atem an. Seit mehreren Wochen infizieren sich immer mehr Menschen weltweit mit dem neuartigen Coronavirus. Doch so neu scheint das Virus gar nicht zu sein - zumindest, wenn es nach der animierten Sendung "Die Simpsons" geht.
"Die Simpsons" mit irrer Prophezeiung: Sagten sie den Coronavirus voraus?
"Die Simpsons" ist die erfolgreichste Zeichentrickserie weltweit. Seit über 31 Staffeln verfolgen die Zuschauer die Abenteuer rund um die gelbe Familie. Immer wieder landen Erfinder Matt Groening (65) und sein Team in den Nachrichten, zuletzt über ein mögliches Aus der Serie.
Immer wieder geht es aber auch um die Prophezeiungen der Macher. Auch in diesem Fall hat das Team wohl hellseherisches Geschick gezeigt. In einer Folge, die vor über 27 Jahren zuerst ausgestrahlt wurde, haben sie scheinbar das tückische Coronavirus vorhergesagt. In der Folge bestellt Homer einen Entsafter bei einer Firma in Japan. Beim Verpacken des Entsafters kommt es jedoch zu einem Vorfall.
"Die Simpsons": Virusinfektion breitet sich aus Asien in Amerika aus - ähnlich wie beim Coronavirus
Ein kranker Arbeiter am Fließband, der für das Einpacken des Entsafters zuständig ist, niest in das an Homer Simpson adressierte Paket. Die Viren befinden sich nun in dem Karton und werden so ins amerikanische Springfield gebracht.
Er ist aber nicht der Einzige, der den Entsafter bestellt hat. Einige weitere Bewohner der Kleinstadt sind auch auf den Gesundheitstrip gekommen und haben sich den Entsafter bestellt. So nimmt das Unheil beim Öffnen der Pakete seinen Lauf.
Coronavirus vorhergesagt: Fans von "Die Simpsons" sind sich sicher
Über den Köpfen der Einwohner erscheint eine grüne Wolke mit roten Viren, die Einwohner fühlen sich sofort krank und bekommen Fieber. Die Fans von "Die Simpsons", welche sich zuletzt bei dem Sender ProSieben über 15 Stunden Dauerschleife freuen konnten, sind sich sicher: Die Macher haben den Coronavirus vorhergesehen.
Die John Hopkins University mit Sitz in Baltimore hat übrigens eine Live-Karte zur Ausbreitung und Ausmaß des Coronavirus veröffentlicht. Täglich werden die Daten aktualisiert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat über Übertragung, Symptome und Verlauf der Krankheit des Coronavirus informiert. Zuletzt gab es die ersten Verdachtsfälle des Coronavirus in NRW - wohl auch im Kreis Unna in der Nähe von Dortmund.
Rund um das Coronavirus gibt es zahlreiche Tipps und Schutzmaßnahmen. Doch was hilft neben Desinfektionsmittel und Mundschutz wirklich?
Es ist nicht die erste Vorhersage, bei der die Macher der Simpsons einen Treffer landeten. So haben sie schon einige, teilweise wilde, Theorien aufgestellt, die am Ende doch wahr geworden sind.
Das sind die wildesten Theorien von Matt Groening und seinem Team:
- Walt Disney übernimmt Fox: Bereits in einer Folge im November 1998 vorhergesagt, übernahm der Riese den amerikanischen Fernsehsender Fox im März 2019 für eine Summe von 52 Millionen Dollar.
- Donald Trump wird Präsident: die vermutlich bekannteste Mutmaßung der Autoren. Im Jahr 2000 wagten Matt Groening und sein Team einen Blick in die Zukunft. Im Jahr 2030 übernimmt Lisa Simpsons das Präsidentschaftsamt - nach der Amtszeit von Donald Trump.
- Finanzkrise in Griechenland: In den letzten Jahren war die drohende Staatspleite von Griechenland ein wichtiges Thema. Noch bevor der Engpass des Landes anfing, zeigte eine Episode der Simsons, dass Europa Griechenland bei eBay verscherbeln möchte.
- Der Tigerangriff von Siegfried & Roy: Die weißen Tiger von Siegfried & Roy machten die beiden Magier weltberühmt. 2003 wurde Roy jedoch von einem seiner Tiger attackiert. Auch das erkannten die Autoren zuerst und ließen den Tiger bereits im Jahr 1993 durchdrehen.
- Pferdefleisch: 2013 kam es zu einem europaweiten Skandal. In als Rindfleisch deklarierten Produkten wurde günstiges Pferdefleisch nachgewiesen. 20 Jahre zuvor war das auch schon Teil einer Episode. In dem Schulkantinenessen der Grundschule in Springfield wird dem Essen günstiges Pferdefleisch beigemischt.
Video: 10 Fakten über die Simpsons
Über die Vorhersagungen der Autoren ranken sich viele Theorien. In einem Interview mit BBC erklärten sie nun, wie sie auf die verrückten Ideen für die einzelnen Episoden kommen. "Wir sind so eine Art Zukunftsforscher, wir schreiben immer zehn Monate voraus – wir versuchen einfach zu raten, was passieren wird", erklärte Stephanie Gillis, Autorin von "Die Simpsons". "Wenn du genug Vorhersagen machst, stellen sich 10 Prozent als wahr heraus."