„Scorpions“ in Dortmund: Band ändert bei Konzert Text von „Wind of Change“
Die „Scorpions“ spielen im Rahmen ihrer Welttournee ein Konzert in Dortmund. Wegen des Ukraine-Krieges will die Band „Wind of Change“ verändern.
Dortmund – Sie gehören zu den wenigen deutschen Weltstars: Die „Scorpions“. Die Band aus Hannover ist seit Anfang 2022 auf großer Welttournee – und machte dabei unter anderem im Madison Square Garden in New York und in Las Vegas Halt. Am Sonntag (14. Mai) spielen die „Scorpions“ auch ein Konzert in der Westfalenhalle in Dortmund.
„Scorpions“ in Dortmunder Westfalenhalle: Konzert wurde ein Jahr verschoben
„Jeder Song in ihrem 90-minütigen-Set wurde mit einem Gefühl der mitreißenden Scorpions Power und der Überzeugung, noch mehr als genug ‚Gas in the Tank‘ zu haben, gespielt“ – so beschreibt die Seite „musicconnection“ den Auftritt der deutschen Band im vergangenen Jahr in Los Angeles.
Am Sonntag (14. Mai) machen die „Scorpions“ im Rahmen ihrer „Rock Believer World Tour“ auch in Dortmund Halt – mit einem Jahr Verspätung. Das Konzert in der Westfalenhalle musste 2022 wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Eine Woche zuvor spielte die deutsche Band „Pur“ ein Doppelkonzert in der Westfalenhalle.
Für das Konzert sind noch Tickets in allen Preiskategorien verfügbar. Eröffnen wird auch in Dortmund die Hard-Rock-Band „Thundermother“, die auch in den USA als Special Guest aufgetreten ist (mehr News zu Veranstaltungen in Dortmund auf RUHR24 lesen).
„Scorpions“-Konzert in Dortmund: Band singt „Wind of Change“ nicht im Original
Musikalisch können sich die Dortmunderinnen und Dortmunder auf eine bunte Mischung an alten Hits und neuen Songs freuen. „Die Scorpions schreiben besser als je zuvor in ihrer über 50-jährigen Karriere und pflegen gleichzeitig ihr Mantra von Frieden, Respekt und Kraft!“, so die Kritiker von „musicconnection“ über das neue Album der Band, „Rock Believer“.
Mit dabei sind aber natürlich auch Mega-Hits wie „Gas in The Tank“, „Send me an angel“, „Rock you like a Hurricane“ und „Still loving you“ – und natürlich der erfolgreichste Song der Band, „Wind of Change“. Das Lied, das als Hymne für die Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gilt, hat auch nach knapp 35 Jahren noch nichts von seiner Magie verloren. Die „Scorpions“ sind mit dem Song trotzdem nicht mehr zufrieden. Grund dafür ist der Ukraine-Krieg.

Vor Dortmund-Konzert: „Scorpions“ verändern Text von „Wind of Change“
Für „Scorpions“-Sänger Klaus Meine (74) sei das Lied immer ein Friedensversprechen zwischen Ost und West gewesen. Im Interview mit der DPA erklärte er 2022: „Nach Beginn dieses durch nichts zu rechtfertigenden Krieges haben wir uns gefragt, ob wir das Lied noch spielen können.“
Kurzerhand haben die „Scorpions“ deshalb die Textzeile „I follow the Moskva down to Gorky Park“ umgedichtet. Sie lautet jetzt: „Now listen to my heart, it says Ukrainia“. Die Dortmunder können dieses „neue“ Wind of Change dann zum ersten Mal am Sonntag (14. Mai) in der Westfalenhalle hören.