„Wer wird Millionär“ betroffen: Programm bei RTL und Sat.1 geändert
RTL und Sat.1 reagieren auf das Streik-Beben am heutigen Montag. Die TV-Sender haben Sondersendungen geplant.
Deutschland – Am Montag (27. März) droht Deutschland ein umfassender Stillstand. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben einen ganztägigen Streik angekündigt, der den Fernverkehr der Deutschen Bahn vollständig lahmlegen wird.
Streik am Montag: Sat.1 und RTL planen Sondersendungen am Abend
Ebenso betroffen sind fast alle deutschen Flughäfen, Autobahnen, Wasserstraßen und der Nahverkehr in etlichen Bundesländern. Sat.1 und RTL haben bereits angekündigt, ihre Programme am Montagabend entsprechend anzupassen (alle News zu Promis und TV bei RUHR24).
Sat.1 wird eine Sondersendung mit dem Titel „Streik Spezial. Deutschland steht still“ ausstrahlen, die von Claudia von Brauchitsch moderiert wird. Die Sendung wird 20 Minuten dauern und um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Die reguläre Sendung „99 - Eine:r schlägt sie alle!“ wird entsprechend nach hinten verschoben.
„Arbeitskampf von historischer Dimension“: Sat.1 berichtet live vom Streik
Auch das Nachmittagsformat „Volles Haus“ bei Sat.1 wird sich mit dem Thema Streik und seinen Auswirkungen beschäftigen. RTL wird ebenfalls ein „RTL Aktuell Spezial“ ausstrahlen, das von Maik Meuser präsentiert und 15 Minuten dauern wird. Die Sendung „Wer wird Millionär?“ wird entsprechend später beginnen.
Bisher haben sich keine anderen Sender zu möglichen Programmänderungen geäußert, berichtet DWDL. Die Chefredakteurin von Sat.1, Juliane Eßling, betonte, dass es sich um einen Arbeitskampf von historischer Dimension handelt. Die Reporter und Reporterinnen von Sat.1 werden live aus der ganzen Republik berichten und dabei auch die finanzielle Lage der Streikenden sowie die Akzeptanz und das Verständnis der Bürger für die Aktionen der Gewerkschaften thematisieren.