1. ruhr24
  2. Promi & TV

RTL-Show mit Günther Jauch kommt zurück – doppelt so viele Folgen

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

Günther Jauch ist von RTL kaum wegzudenken. Jetzt wurden weitere Pläne des Senders enthüllt, die den Publikumsliebling betreffen.

Dortmund – Er ist das Aushängeschild des Privatsenders RTL: Günther Jauch, bekannt als Host der beliebten Quizshow „Wer wird Millionär“. Dass der Privatsender auf den Moderator als Publikumsliebling nicht nur in einer Sendung setzt, ist nur logisch. Eine Show mit dem Quizmaster kommt deswegen bald in vierfacher Ausführung.

RTL verdoppelt beliebte Sendung mit Günther Jauch schon ab April

Nach „5 gegen Jauch“ und „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle“ rief RTL 2018 das Format „Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ ins Leben. In der Sendung entscheidet sich spontan, wer von den Dreien die Moderation übernimmt, die beiden anderen treten im Team in verschiedenen Spielen gegen zwei Promis an.

Nachdem RTL zunächst immer drei Folgen gezeigt hatte, ging die Zahl der Sendungen zuletzt auf zwei zurück. Für die anstehende Staffel kündigte der Sender jetzt aber doppelt so viele – glatte vier Folgen – an, wie DWDL berichtet (mehr TV-News bei RUHR24).

Günther Jauch bei RTL
RTL holt die Sendung „Denn sie wissen nicht, was passiert“ mit Günther Jauch in vierfacher Ausführung zurück. © Stefan Gregorowius/RTL

„Denn sie wissen nicht, was passiert“ mit Günther Jauch: RTL will wieder höhere Quoten

Startschuss der neuen Staffel ist am Samstag, den 22. April. Aber das Dreigespann um Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger darf schon kurz darauf wieder ran: Informationen des Medienmagazins zufolge seien schon in der darauffolgenden Woche zwei weitere Ausgaben geplant. Also am Samstag (29. April) und Sonntag (30. April). Das Staffelfinale wird dann am 6. Mai übertragen.

Mit einer Ausstrahlung der Show am Sonntagabend hat der Sender zweierlei Erfahrung. Während es im Sommer 2022 noch mit recht guten Quoten lief, sorgte die Ausgabe im Januar für einen Dämpfer. Laut DWDL erreichte die Sonntagsendung von „Denn sie wissen nicht, was passiert“ nur 9,5 Prozent Marktanteil. Und damit das Allzeit-Sendungstief.

Privatsender RTL hofft natürlich darauf, mit den vier neuen Ausgaben, wieder höhere Quoten einfahren zu können. Das hängt logischerweise auch von der Einschalt-Freudigkeit der Zuschauer ab. Mit Publikumsmagnet Günther Jauch stehen die Chancen immerhin nicht schlecht, dass sich wieder ein Aufwärtstrend abzeichnet.

Auch interessant