„Let‘s Dance“-Gage von Anna Ermakova: Boris Becker half bei RTL-Verhandlungen
Anna Ermakova hat „Let‘s Dance“ 2023 gewonnen. Auch finanziell hat sich die RTL-Show für sie gelohnt – dank Papa Boris Becker.
Dortmund – Boris Becker (55) saß zwischen April 2022 und Dezember 2022 wegen Insolvenzbetrug in Großbritannien im Gefängnis. In Sachen Finanzen dürfte der Wimbledon-Sieger für die meisten nicht gerade die erste Anlaufstelle sein – seine Tochter Anna Ermakova (22) scheint allerdings auf den Rat ihres Vaters zu vertrauen.
„Let‘s Dance“-Gage von Anna Ermakova: Boris Becker half bei RTL-Verhandlungen
Seit Boris Becker aus dem Gefängnis entlassen wurde, hat er unter anderem einen neuen TV-Job ergattert. Im Fernsehen ist aktuell auch seine Tochter Anna Ermakova zu sehen. Die 22-Jährige ist Kandidatin in der RTL-Sendung „Let‘s Dance“ und begeistert die Zuschauer zusammen mit Tanzpartner Valentin Lusin (36).
In der Sendung von Freitag (24. Februar) landete das Duo beispielsweise auf dem ersten Platz – eine andere Kandidatin schied dafür bei „Let‘s Dance“ aus. Die Gunst der Jury und der Zuschauer hat Anna Ermakova also bereits in der Tasche. Das gilt wohl auch für ihre Gage, bei der ihr Vater Boris Becker kräftig mitgeholfen hat.
Boris Becker gibt Tochter Anna Ermakova Verhandlungstipps für „Let‘s Dance“
Boris Becker sprach zuletzt im Interview mit der Financial Times. Dabei kam auch die Teilnahme von Tochter Anna Ermakova bei „Let‘s Dance“ zur Sprache. Der 55-Jährige gestand dabei: „Wir haben ein bisschen über ihre Gage gesprochen und sie hat meinem Rat vertraut – darüber, wie man blufft.“
Wie hoch die Gage von Anna Ermakova von RTL für „Let‘s Dance“ tatsächlich ausfällt, ist nicht bekannt. Das Model gestand zuletzt in einem Interview, dass sie nicht gerade gut Deutsch spricht. Da wird ihr der finanzielle Rat von Papa Boris Becker für die Verhandlungen sicher umso gelegener gekommen sein.
Boris Becker hilft Tochter Anne Ermakova bei „Let‘s Dance“-Verhandlung „Bin ziemlich gut mit Zahlen“
Nicht wenige würden nun allerdings behaupten, dass jemand, der rund um seine Insolvenz im Gefängnis saß, nicht der beste Finanzberater sei. Boris Becker hatte in dem FT-Interview auch darauf eine Antwort (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).

„Glaubt es oder nicht, aber ich bin eigentlich ziemlich gut mit Zahlen“, verriet der Wimbledon-Sieger. Wie gut er wirklich ist, beispielsweise im Fall der „Let‘s Dance“-Gage seiner Tochter, können aber nur die beiden – und vielleicht noch die RTL-Verantwortlichen – wissen.