RTL ändert das TV-Programm: Barbara Salesch jetzt noch häufiger zu sehen
Wer den Samstag mit dem TV-Programm von RTL einläutet, der wird künftig auf Änderungen stoßen. Der Sender verschiebt seine Sitcoms weit nach vorne.
Dortmund – Das Wochenende bei RTL verändert sich. Wer am Freitagabend noch bei „Let’s Dance“ verfolgt hat, wer ausgeschieden ist, bekommt am Morgen danach ein neues Programm serviert. Die Sitcoms verlieren ihren Sendeplatz und werden deutlich früher ausgestrahlt. Doch der Privatsender hat für Ersatz gesorgt.
RTL ändert ab Samstag das TV-Programm – noch mehr Folgen von Erfolgsshows
„King of Queens“ und „Hör mal, wer da hämmert!“ sind zwei Sitcom-Klassiker. Über die Jahre scheinen sich die Zuschauer aber daran satt gesehen zu haben – zumindest bei RTL. Dort wollen die Serien nicht so richtig funktionieren. Deshalb werden sie künftig auch ab 5.30 Uhr ausgestrahlt. Zusammengenommen laufen 16 Folgen bei RTL.
Für den Sitcom-Marathon fliegen bei RTL derweil der „Blaulicht Report“ und die Wiederholung von „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ aus dem TV-Programm. Erstgenannte Sendung ist ohnehin längst abgesetzt worden (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).

RTL zeigt Barbara Salesch und Ulrich Wetzel jetzt auch am Wochenende im TV-Programm
Bleiben noch die offenen Sendeplätze der Sitcoms „King of Queens“ und „Hör mal, wer da hämmert!“. Wie fernsehserien.de berichtet, zeigt RTL schon ab Samstag (22. April) jeweils zwei Wiederholungen von „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ und „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“. Letzterer wurde erst kürzlich wieder ins RTL-Programm genommen.
Während die Richterin in zwei Folgen ab 12.45 Uhr im TV urteilt, sprich der Richter im Anschluss – auch in einer Doppelfolge – ab 14.45 Uhr Recht. Beide Sendungen laufen normalerweise unter der Woche bei RTL und fahren dabei ordentliche Quoten ein. Ob ihnen das auch am Wochenende gelingen wird, bleibt abzuwarten.