Konzert restlos ausverkauft
Roland Kaiser in Dortmund geehrt: Westfalenhalle zeichnet Schlager-Star aus
aktualisiert:
Roland Kaiser hat in der Dortmunder Westfalenhalle die Menge zum Kochen gebracht. Jetzt hat er dafür eine besondere Auszeichnung bekommen.
Dortmund – „Warum hast du nicht Nein gesagt?“ – das hat sich am vergangenen Sonntag (5. März) in der Dortmunder Westfalenhalle wohl niemand gedacht. Schlager-Legende Roland Kaiser (70) gab anlässlich seines 70. Geburtstags ein Konzert in Dortmund – und brachte die Menge noch genauso zum Beben wie vor 40 Jahren. Die Westfalenhalle verlieh dem Sänger dafür jetzt einen Preis.
Roland Kaiser gibt in Dortmund Konzert in ausverkaufter Westfalenhalle
Unter dem Motto „Perspektiven – Meine große Geburtstagstournee 2022/2023“ tourt Schlager-Star Roland Kaiser schon seit Ende 2022 durch Deutschland. Am Sonntag (5. März) machte er Halt in Dortmund und bewies, dass Songs wie „Joana“, „Dich zu lieben“ und „Ich glaub, es geht schon wieder los“ noch heute jeden Fan von den Sitzen reißen.
Im Publikum feierten ältere und jüngere Fans miteinander, Partygruppen schunkelten um die Wette und Mütter grölten mit ihren Töchtern. Tatsächlich schaffte es Roland Kaiser, die knapp 15.000 Plätze fassende Westfalenhalle restlos auszuverkaufen. Dafür hat er jetzt einen Award erhalten.
Roland Kaiser in Dortmund: Westfalenhalle verleiht Schlager-Star einen Award
Auf Instagram wandte sich Roland Kaiser nach dem Dortmund-Konzert mit einem emotionalen Post an seine Fans: „Mit einem unglaublichen Hochgefühl bedanke ich mich bei Euch allen, die meine Band und mich an diesem Wochenende begleitet und im wahrsten Sinne ‚getragen‘ haben. Es ist unglaublich bewegend, Eure grandiose Stimmung zu erleben!“
Dann ließ der „Grandseigneur“ des Schlagers eine Bombe platzen: „Darüber hinaus wurden mir sowohl in Oberhausen, Köln als auch Dortmund jeweils ein ‚Sold Out‘ Award verliehen! Diese Auszeichnungen sind ausschließlich durch Euch möglich“. Will heißen: Nicht nur in Dortmund, sondern auch in der Kölner Lanxess Arena und in der Oberhausener Rudolf-Weber-Arena spielte Roland Kaiser vor ausverkauftem Haus (mehr Promi-News auf RUHR24 lesen).
Roland Kaiser bekommt einen Preis für Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle
In der Dortmunder Westfalenhalle reiht sich Roland Kaiser in eine Riege der Superlative ein. Neben dem „Santa Maria“-Sänger haben den begehrten „Sold Out“-Award in Dortmund auch bereits Künstler wie Peter Maffay und Helene Fischer, Bands wie die Kelly Family und Sunrise Avenue und Comedians wie Paul Panzer und Markus Krebs erhalten. Das berichtet die Westfalenhalle auf ihrer Website.
Weiter heißt es: „(Die Künstler, Anm. d. Red.) überzeugten in den vergangenen Monaten auf ganzer Linie und sorgten mit ihren Auftritten für ein begeistertes Publikum und eine restlos ausverkaufte Westfalenhalle. Grund genug, ihnen als Dankeschön für die volle Arena den begehrten Sold out Award zu verleihen.“
Ausverkauftes Konzert in Dortmund: Roland Kaiser bekommt Lob von Kollege Patrick Lindner
Dass Roland Kaiser in Dortmund definitiv „auf ganzer Linie“ überzeugt hat, zeigen auch die zahlreichen Kommentare seiner Fans: „Das Konzert in Dortmund war EXTRA-KLASSE. Unglaublich. Jede Auszeichnung ist mehr als gerechtfertigt. Danke für dieses Erlebnis“, schreibt beispielsweise ein Fan. Ein anderer Anhänger schwärmt: „Ich war am Freitag in Oberhausen dabei und das war einfach nur eine extrem wunderschöne Zeit mit Roland und Band. Ich habe es sehr genossen und gefühlt. Grandios und einzigartig.“
Lob für die besondere Auszeichnung bekommt Roland Kaiser indes auch von seinem Kollegen Patrick Lindner (62). Der Schlager-Sänger zieht vor Roland Kaisers Leistung offenbar den Hut und jubelt: „Wow, lieber Roland. Congratulations, das ist wirklich grandios.“
Zur Ruhe kommt Roland Kaiser nach diesen turbulenten Auftritten in NRW aber nicht: Noch bis Ende März tourt die Schlager-Legende mit seiner Geburtstags-Tournee durch Deutschland – und kehrt dann schon im Mai für eine große Sommer-Open-Air-Tour zurück auf die Bühne. An Schlager-Rente ist bei Roland Kaiser wohl noch lange nicht zu denken.
Rubriklistenbild: © APress/Imago