Neue Show in der Kritik
Prosieben-Fans wollen „Mission: Job Unknown“ boykottieren – wegen Oliver Pocher
Die neue Show „Mission: Job Unknown“ erhitzt schon vor der Ausstrahlung die Gemüter der Zuschauer. Grund dafür ist einer der prominenten Kandidaten.
Deutschland – Der private Sender Prosieben würfelt nach dem Aus der NFL-Übertragung das TV-Programm gründlich durcheinander. Das Format „Mission: Job Unknown“ bekommt nach dem Flop des Vorgängers eine neue Chance auf einem anderen Sendeplatz. Doch schon jetzt gibt es viel Kritik.
Neue Prosieben-Show im Februar – Promi-Kandidat sorgt für Frust bei Zuschauern
Nur noch wenige Wochen dauert es, bis die neue Reise-Show auf dem bisherigen Sendeplatz der Prosieben-Sendung „Wer stiehlt mir die Show“ ausgestrahlt wird. Das Prinzip ist simpel: Der private TV-Sender schickt ab dem 14. Februar insgesamt 24 Prominente in 11 Länder, um sie bestimmte Aufgaben erfüllen zu lassen.
Für das Ableisten der Jobs können die Zweier-Teams dann Punkte sammeln. Was auf sie zukommt, wissen die Kandidaten vorab nicht. Ein prominenter Teilnehmer weckt bereits den Zorn der Zuschauer.
Oliver Pocher ist bei neuer Prosieben-Show dabei und sorgt damit für Frust bei den Zuschauern
Dafür reicht offenbar ein Foto und die Bestätigung, dass Oliver Pocher (44) zur illustren Runde gehört. Der Comedian, der damit genau wie Moderator Günther Jauch dem TV-Sender RTL fremd geht, scheint nach seinen Eskapaden und bisherigen TV-Auftritten nun eher unbeliebt beim Publikum zu sein.
Zwei Fotos hat der Sender am Dienstag (24. Januar) veröffentlicht, die neben dem Titelbild auch bereits eine Übersicht zeigen, welche Promis in welchen Konstellationen reisen müssen. Und schon wenige Stunden später kristallisiert sich eine klare Meinung heraus – ganz nach dem Motto: mit Oliver Pocher, ohne mich.
Oliver Pocher bei „Mission: Job Unknown“ auf Prosieben – Comedian bekommt Gegenwind
In der Übersicht des Beitrags enthüllt Prosieben auf Instagram, dass Oliver Pocher mit der Autorin Laura Karasek (40) zusammen nach Rumänien reisen muss. Antreten muss das prominente Duo im Fernduell gegen den ehemaligen Skispringer Sven Hannawald (48) und Ex-Fußballprofi Mario Basler (54), die wiederum in Mexiko bislang geheime Aufgaben in Form von Jobs erfüllen müssen.
Die Sympathien der Zuschauer dürften bei diesem Duell klar verteilt sein. „Ist Oliver Pocher nicht langsam mal auserzählt?“, fragt eine Instagram-Nutzerin unter dem Beitrag. Einige User sind in ihrer Ansicht sogar noch drastischer. „Sendungen mit dem Pocher werden boykottiert“, heißt es in den Kommentaren.
„Wirds halt wieder nicht geguckt. Warum gebt ihr Mobbern Sendezeit?“, fragt eine weitere Person in Richtung Prosieben. Damit spielt die Nutzerin der Social Media-App auf ein Format an, dass den Comedian Oliver Pocher in Zeiten des Coronavirus berühmt-berüchtigt gemacht hat.
Oliver Pocher bei neuer Prosieben-Show – Zuschauer wollen Episoden boykottieren
Während des Corona-Lockdowns 2020 hatte der 44-Jährige es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe von Beweismaterial auf dem iPad zahlreiche Promis mit seinen Kommentaren in die Pfanne zu hauen. Bei den kritisierten Personen kam dies alles andere als spaßig rüber.
So musste Oliver Pocher bereits als Zuschauer eines Boxkampfes in Dortmund eine kräftige Ohrfeige einstecken. Grund dafür waren Äußerungen auf Instagram über Influencer Fat Comedy, der dann kurzen Prozess mit dem RTL-Moderator machte und so zulangte, dass Oliver Pocher nach gesundheitlichen Folgen rechtliche Schritte einleitete.
Der 44-Jährige ließ sich von solchen Reaktionen allerdings nicht beirren und ging noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira Pocher brachte Oliver Pocher das Format unter dem Titel „Pocher – gefährlich ehrlich“ ins TV-Programm zum privaten TV-Sender RTL.
Rubriklistenbild: © Moritz Frankenberg/DPA