Diebstahl in Kreuzberg
Nico Schulz in Berlin bestohlen: BVB-Star kann Täter orten
Kurioser Vorfall in Berlin: BVB-Profi Nico Schulz soll bestohlen worden sein, nur um anschließend der Polizei bei den Ermittlungen zu helfen.
Berlin – In der aktuell laufenden Bundesliga-Saison hat Nico Schulz noch kein einziges Pflichtspiel für den BVB bestritten. Nachdem er ursprünglich im Winter Borussia Dortmund verlassen sollte, zerschlug sich der Transfer. Kurz nach dem Ende des Transferfensters sorgte der Verteidiger aber dennoch für Aufmerksamkeit – im Rahmen eines Kriminalfalls.
Nico Schulz auf Verbrecherjagd: BVB-Profi hilft Berliner Polizei
Wie Bild berichtet, sei der 29-Jährige am 12. Februar gegen 17 Uhr in Berlin-Kreuzberg bestohlen worden. Auf Anfrage von RUHR24 bestätigte die Berliner Polizei in Person von Sprecherin Heidi Vogt den Vorfall, bei dem Diebesgut geortet werden konnte. Konkrete Namen durfte sie jedoch nicht nennen.
Doch was genau ist passiert? Laut Bild wurde eine Sporttasche vom Rücksitz eines VWs entwendet. Darin sollen sich diverse Wertgegenstände, unter anderem ein Smartphone mit Ladekabel, und 2.500 Euro Bargeld befunden haben. Für den Täter zunächst einmal ein Glücksgriff, wären die AirPods, also die Kopfhörer der Marke Apple, nicht gewesen.
Diese soll Nico Schulz, der Opfer des Diebstahls geworden sein soll, mithilfe seines Smartphones geortet haben. Die Polizei wurde hinzugezogen und so verfolgte man die Spur der AirPods bis zu einem Asylbewerberheim in Prenzlauer Berg. Dort berichtete die Security von einem Mann, der ihnen ein iPhone-Ladekabel schenken wollte – der Tatverdächtige, ein 26-jähriger Mann.
Verbrecherjagd mit BVB-Profi: Nico Schulz bekommt gestohlene Gegenstände zurück
Ein Richter stellte einen Durchsuchungsbeschluss aus und die Suche der Polizei konnte beginnen. Dabei fällt schließlich ein Mann auf. Dieser machte sich durch seine Beobachtung der Durchsuchung verdächtig – außerdem habe er ständig zwischen den Etagen des Wohnheims gewechselt. Als er den Beamten seinen Bewohner-Ausweis zeigen soll, verliert er den Ausweis des Tatverdächtigen. Dieser stellt sich als sein Cousin heraus.
Er führt sie schließlich in das richtige Zimmer. Teile des Diebesguts – 2.500 Euro Bargeld und die AirPods – sind im Zimmer, ebenso wie der schlafende Verdächtige. Der will nicht verraten, was mit den restlichen gestohlenen Gegenständen ist und verlangt, auf Anraten seines Cousins, sogar 1.000 Euro für seine Hilfe (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).
Die Polizei nimmt schließlich beide fest und bekommt daraufhin den Hinweis, wo sich die restlichen Wertgegenstände befinden. Diese werden sichergestellt und an ihren Besitzer zurückgegeben – bei dem es sich um Nico Schulz handeln soll, der bei den gesamten Ermittlungen mit dabei war. Auf Bild-Anfrage habe er sich jedoch nicht zu alledem äußern wollen. Und so geht eine kuriose Verbrecherjagd glücklich zu Ende.
Rubriklistenbild: © RHR-Foto/Imago; U. J. Alexander/Imago; Collage: RUHR24