1. ruhr24
  2. Promi & TV

Milow-Konzert in Dortmund: Sänger ändert wegen FZW-Fans eine Textzeile

Erstellt:

Von: Malin Annika Miechowski

Mit Songs, wie „Ayo Technology“ ist Milow bekannt geworden. Beim Konzert in Dortmund bringt der Sänger die Fans mit einer spontanen Aktion zum Jubeln.

Dortmund – Nachdem Helene Fischer in der Westfalenhalle Dortmund mit Trapez-Fall, Zirkus-Artisten und Tänzern für Aufsehen gesorgt hat, bietet der belgische Sänger Milow das komplette Kontrastprogramm. Doch der 41-Jährige beweist auch zeitgleich, dass man keine fulminante Show braucht, um die vornehmlich weiblichen Fan-Herzen zu erobern.

Bei Live-Konzert in Dortmund: Sänger Milow überrascht Fans bei Radio-Hit

Egal, ob Klassiker wie sein Song „You don‘t know“ oder neue Hits, wie „ASAP“ und „DeLorean“ – Milow, der eigentlich Jonathan Vandenbroeck heißt, ist mit seinen Liedern aus dem Radio kaum noch wegzudenken. Dass er mehr zu bieten hat, als ruhige Songs mit der Gitarre, hat Milow nach seiner Teilnahme bei „Sing meinen Song“ auch am Dienstagabend (2. Mai) live in Dortmund gezeigt.

Eine bunte Mischung an Songs und Emotionen bekommen die Fans bei dem Konzert geboten. Von Party-Stimmung, Tänzen, spontanen Witzen über Geburtstagskuchen bis hin zu romantischen Momenten bekommen die Besucher von Milow und seiner Band einiges geboten.

Dabei zeigt sich das Publikum bei sämtlichen Songs textsicher. Wie geübt die Fans wirklich sind, stellt Milow kurzerhand bei dem Song „Howling at the moon“ fest, in dem er kurzerhand den Text etwas geändert hat. Statt der englischen Zeile „Cuba is not so far“ baut Milow kurzerhand die Ruhrgebietsstadt ein und ersetzt das Land durch „Dortmund“, was die Fans mit lauten Jubelschreien feiern.

Milow auf Tour 2023: Sänger richtet emotionale Worte an Fans in Dortmund

Vor dem ausgiebigen Tanzen zum Radio-Hit wird es plötzlich ganz still in der Konzerthalle, als Milow von einem tragischen Verlust erzählt. Denn eingefleischte Fans dürften erkennen, dass bei dem letzten Auftritt des Sängers und seiner Band in Dortmund im Jahr 2017 noch ein anderer Musiker hinter dem Schlagzeug saß.

So hatte die „Familie“, wie Milow seine musikalischen Begleiter gerne nennt, während der Corona-Pandemie nicht nur mit über 70 abgesagten Shows zu kämpfen, sondern auch mit dem Abschied von ihrem früheren Drummer, der an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben ist. „Es war eine wirklich schwierige Zeit für alle von uns“, gibt Milow zu (weitere News zu Veranstaltungen in Dortmund bei RUHR24).

Singer-Songwriter Milow beim Live-Konzert im FZW in Dortmund.
Milow wurde beim Konzert im FZW Dortmund emotional. © Malin Annika Miechowski/ RUHR24

Doch es gibt an dem Abend auch einige Momente, in denen Milow das FZW in Dortmund auf seiner Tour 2023 in eine große Party-Halle verwandelt. So wird aus der sonst ruhigen Version von „Ayo Technology“ ein schneller Dance-Hit. Dazu schwingen Hände und Smartphone-Taschenlampen in der Luft und verwandeln den Raum in ein Meer aus tanzenden Glühwürmchen.

Milow bei Live-Konzert in Dortmund: Torten-Witz und Texthänger bringen Fans zum Schmunzeln

Einiges zu lachen gibt es auch, beispielsweise als Milow vom Tour-Leben mit seiner Band erzählt. Seit 15 Jahren ist der zweifache Familienvater mit Gitarrist Tom und Sängerin Nina unterwegs. Da werden auch schonmal die einen oder anderen Feiern gemeinsam verbracht. Dazu erzählt Milow mit einem Augenzwinkern, dass sie die Geburtstagstorte gar nicht essen, sondern einfach einfrieren und im kommenden Jahr wiederverwenden, um es sich einfach zu machen.

Singer-Songwriter Milow und seine Band beim Live-Konzert in Dortmund.
Milow (m.) ist seit 15 Jahren mit Nina und Tom unterwegs. © Malin Annika Miechowski/RUHR24

Schon beim Zeltfestival Ruhr 2022 in Bochum hat Milow durch einen Anruf bei Kollege Johannes Oerding für viele Lacher im Publikum gesorgt. In Dortmund kann sich auch der Singer-Songwriter selbst ein Lachen nicht verkneifen, als er bei dem Song „Until the sun comes up“ einen kurzen Texthänger hat und aus dem Rhythmus kommt. Dass eine solche Situation auch anderen Künstlern passiert, hat Helene Fischer kürzlich in Dortmund bei einem Texthänger gezeigt.

„Bitte lächeln“ heißt es auch noch nach den drei aus Zugaben, für die der Belgier romantische Balladen, wie „One of it“ wählte. Kurz darauf schaut Milow ganz entspannt in dunkler Jeans, Hemd und Sneakern am Merchandise-Stand vorbei und lässt die Fan-Herzen mit Fotos und Autogrammen höher schlagen. Da dürfte die eine oder andere Dame weiche Knie bekommen haben, als sie von dem Musiker herzlich in den Arm genommen wird.

Auch interessant