1. ruhr24
  2. Promi & TV

Julia Beautx im Exklusiv-Interview: Schauspielerin will vom ZDF zu „Stranger Things“

Erstellt:

Von: David Maciejewski

Julia Beautx startet ab dem 17. Februar bei „Let‘s Dance“ 2023 durch. Im dritten Teil des Interviews mit RUHR24 spricht sie über ihre Schauspielkarriere und „Gestern waren wir noch Kinder“.

Dortmund – Julia Beautx (23) hat verrückte Monate hinter und vor sich. Neben ihrer Teilnahme an der beliebten RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ sorgt sie vor allem mit „Gestern waren wir noch Kinder“ für Furore. Die ZDF-Serie konnte in der Mediathek des öffentlich-rechtlichen Senders Rekorde brechen. Mit der Schauspielkarriere der 23-Jährigen geht es steil bergauf.

Julia Beautx macht ein Geheimnis aus der zweiten Staffel von „Gestern waren wir noch Kinder“ im ZDF

Kein Wunder, dass durch den immensen Erfolg der ersten Staffel kürzlich auch eine zweite Staffel von „Gestern waren wir noch Kinder“ bestätigt wurde. Worin es darin gehen wird, wie es mit der Schauspielkarriere von Julia Willecke, wie Julia Beautx mit bürgerlichem Namen heißt, weitergeht und welche TV-Shows sie noch im Auge hat, verrät sie im dritten Teil des Exklusiv-Interviews mit RUHR24.

RUHR24: Glückwunsch zur zweiten Staffel von „Gestern waren wir noch Kinder“. Du hast auch schon die Serie „Frühling“ erwähnt. Wie geht es darüber hinaus mit deiner Schauspielkarriere weiter?

Konkrete Pläne habe ich noch nicht. Grundsätzlich will ich auf jeden Fall weiter und mehr schauspielern und hoffe, dass ich in der Zukunft noch viele so coole Rollen wie zum Beispiel bei „Gestern waren wir noch Kinder“ spielen kann. Jetzt steht aber erst mal „Let’s Dance“ an und danach werde ich schauen, wie es weitergeht. Mein Jahr ist, unter anderem mit „Frühling“, schon komplett voll. Nächstes Jahr wird dann die zweite Staffel („Gestern waren wir noch Kinder“, Anm. der Red) gedreht. Auch YouTube möchte ich nicht schleifen lassen. Deswegen gucke ich, was kommt und hoffe, dass es so erfolgreich, wie es jetzt angefangen hat, auch weitergeht. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

RUHR24: Kannst du denn schon was zur zweiten Staffel „Gestern waren wir noch Kinder“ verraten?

Nein. Aber was ich verraten kann ist, dass es böse weitergeht.

RUHR24: Gibt es eine zweite Staffel nur wegen des Erfolgs der ersten oder gab es im Vorfeld schon einen Plan über mehrere Staffeln?

Es gab im Vorfeld auf jeden Fall Gedanken und Ideen. Die Story ist durch den unangenehmen Cliffhanger am Ende bei weitem noch nicht beendet. Deswegen gibt es auf jeden Fall Ideen. Aber klar schaut man erstmal, wie erfolgreich die Serie wird, ob sie gut ankommt und ob eine zweite Staffel überhaupt möglich ist. Das war bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Serie gestartet ist und tatsächlich so ein Erfolg wurde, nicht im Ansatz klar.

Julia Beautx spricht über Vorurteile als Content Creator: „Nicht nur dabei, weil ich ein paar Follower habe“

RUHR24: Du bist ursprünglich Content Creator. Mit dem Job hat man oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen. Welche Erfahrungen hast du im Fernsehen damit gemacht?

Es hat sich extrem gebessert. Zu Beginn wurde ich mehr noch als YouTuberin wahrgenommen, was erst einmal komisch und ungewohnt war. Ich hatte damit aber gerechnet. Mit den Jahren hat es sich aber gebessert und ich werde nicht darauf reduziert. Insbesondere durch „Gestern waren wir noch Kinder“ werde ich nochmal mehr als Schauspielerin wahrgenommen. Die Zuschauer konnten sehen, dass ich nicht nur dabei sein darf, weil ich ein paar Follower habe. Seitdem geht man viel offener auf mich zu und mit mir um.

RUHR24: Das merkt man auch daran, dass immer mehr Content Creator im Fernsehen zu sehen sind.

Ja, insbesondere in Deutschland. Es bessert sich langsam. Aber es gibt immer noch viele, die sagen: ‚Du bist Schauspielerin, bleib dabei und mach nichts anderes. Fang bloß nicht an zu denken, dass du noch andere Sachen hinbekommst.‘ In Amerika hingegen ist es so, dass die Leute es cool finden, wenn ein Schauspieler auch Musik macht. Die applaudieren und finden es toll. Hier dreht sich das Stimmungsbild dazu langsam. Vor wenigen Jahren hat noch jeder gedacht, dass eine YouTuberin doch keine Schauspielerin werden kann. Da hieß es schnell ‚Die können doch nichts.‘ Aber nur, weil ich Influencerin bin, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht noch andere Talente habe.

RUHR24: Du hast vor drei Jahren mit RUHR24 als YouTuberin zu deinem Job als Moderatorin bei „Ninja Warrior Kids“ gesprochen und gesagt, dass YouTube und Instagram bei dir immer an erster Stelle stehen werden. Wie siehst du das heute, drei Jahre später?

Eigentlich würde ich das immer noch sagen. YouTube ist das, wo ich herkomme und wodurch ich überhaupt die Möglichkeit habe, das alles zu machen. Und YouTube macht mir immer noch extrem viel Spaß. Klar mache ich mittlerweile mehr Abstriche und produziere deshalb manchmal weniger Videos. Dafür kann ich dann mehr im Schauspielbereich machen und meine anderen Sachen. Aber es ist immer noch so, dass ich YouTube an erster Stelle nennen würde. Ich will aber auf jeden Fall langfristig versuchen, eine Schauspielkarriere zu starten. Das ist schon immer mein Traum gewesen. Ich glaube aber, dass ich YouTube niemals komplett den Rücken zukehren werde. Es wird mit dem Alter bestimmt immer weniger, aber aufhören kann ich nicht.

Julia Beautx und Vico Magno
Julia Beautx überzeugt die ZDF-Zuschauer als Vivian Klettmann in der Serie „Gestern waren wir noch Kinder“. © Walter Wehner/ZDF

Julia Beautx im Interview: Schauspielerin will vom ZDF zu „Stranger Things“

RUHR24: Du warst bislang überwiegend im ZDF zu sehen. Siehst du dich weiter in dieser Richtung, vielleicht auch im Tatort? Oder doch eher bei Netflix?

Ich finde die Sachen, die ich bisher im ZDF machen durfte, super und freue mich auch weiterhin dort bleiben zu dürfen. Aber ich will mich auch weiterentwickeln und andere Sachen ausprobieren und andere Rollen spielen. Klar freue ich mich auch, wenn etwas anderes dazukommen würde.

RUHR24: Hast du denn etwas, in dem du unheimlich gerne mitspielen würdest?

Die Richtung Science-Fiction – so etwas wie „Stranger Things“ – fände ich sehr interessant. Nicht nur, weil ich es mir gerne anschaue, sondern, weil es ein anderes Arbeiten ist. Die Dreharbeiten finden größtenteils vor dem Greenscreen statt, das ist ein komplett anderes Schauspielern. Es ist auf Dauer gar nicht mal so cool, die ganze Zeit in einem Greenscreen-Studio zu stehen, aber das würde ich unheimlich gerne mal machen. Das ist viel anspruchsvoller als alles andere. In einem Greenscreen-Studio zu sein, aber innerhalb des Films zum Beispiel auf einem wackelnden Besen zu sitzen wie bei „Harry Potter“ und durch eine riesige Quidditch-Arena zu fliegen, das muss als Schauspielerin alles im Kopf stattfinden.

Julia Beautx will Stefan-Raab-Shows machen: „Ich mache sie alle platt!“

RUHR24: Und in welcher TV-Sendung siehst du dich denn neben „Let‘s Dance“ noch?

Solche Sachen wie „Turmspringen“ oder die anderen Shows von Stefan Raab, die es mal gab oder gibt, da würde ich extrem gerne mitmachen. Das sind fordernde Sachen – das finde ich total cool und spannend. 

RUHR24: Also würdest du bei „Schlag den Star“ mitmachen? Gegen wen willst du antreten?

Gute Frage. Ich nehme jeden. Ich mache sie alle platt! (lacht)

Julia Beautx im Interview mit RUHR24: Der YouTube-Star will „Let‘s Dance“ 2023 gewinnen

Im ersten Teil des Exklusiv-Interviews mit RUHR24 hat Julia Beautx verraten, welche drei Promis für sie als Gewinner von „Let’s Dance“ 2023 infrage kommen. Außerdem hat sie im zweiten Interview-Teil über ihr Lieblings-Restaurant in Dortmund gesprochen und verraten, welchen BVB-Star sie gerne treffen würde.

Auch interessant