Julia Beautx im Exklusiv-Interview: „Let‘s Dance“-Star will Mats Hummels kennenlernen
Julia Beautx spricht vor ihrem Start bei „Let’s Dance“ 2023 mit RUHR24 über Dortmund, ihren Liebling beim BVB und ihr liebstes Restaurant.
Dortmund – Julia Beautx (23) startet als Kandidatin bei „Let’s Dance“ durch und hat sich nicht weniger als den Sieg in der RTL-Show vorgenommen, wie sie RUHR24 gegenüber im Interview verraten hat. Auch über die TV-Sendung hinaus ist viel im Leben der Webvideoproduzentin los.
Julia Beautx im Interview: Schauspielerin will BVB-Star kennenlernen
Julia Willecke, der bürgerliche Name der 23-Jährigen, den Julia Beautx künftig als Schauspielerin nutzen möchte, ist erst kürzlich von Dortmund aus nach Mainz gezogen. Im zweiten Teil des Interviews mit RUHR24 verrät sie, welche Stadt sie lieber mag, wo sie in Dortmund gerne essen geht und wie oft sie Karneval in Köln feiert.
RUHR24: Julia, du kommst ursprünglich aus Dortmund. Was sind deine Lieblingsorte in der Stadt?
Ehrlich gesagt bin ich gar nicht so viel in der Innenstadt unterwegs. Ein Restaurant kann ich aber auf jeden Fall empfehlen: „60 Seconds to Napoli“. Das ist eine Pizzeria in der Innenstadt, die eine neapolitanische Pizza macht. Ansonsten zählt das Dortmund-Stadion natürlich zu meinen Lieblingsorten.
RUHR24: Du bist also BVB-Fan?
Ja, durch meinen Papa hauptsächlich. Aber mir macht es auch Spaß, dahinzugehen.
RUHR24: Hast du denn einen Lieblingsspieler?
Einen Lieblingsspieler habe ich nicht, aber wen ich am ehesten mal treffen wollen würde, wäre wahrscheinlich Mats Hummels.
RUHR24: Wieso gerade ihn?
Ich finde ihn cool, ich finde ihn sympathisch, er sieht gut aus und er ist ein guter Spieler.

Julia Beautx vermisst in ihrer Wahlheimat Mainz die Ruhrpott-Mentalität
RUHR24: Du bist frisch umgezogen. Wie gefällt dir Mainz? Auch im Vergleich zu Dortmund?
Es ist etwas ganz anderes. Ich wohne erst seit kurzem hier und konnte mich noch nicht komplett einleben. Ich kann noch nicht genau sagen, was die Unterschiede sind. Es sieht schon ganz anders aus. Es gibt super viele alte, wunderschöne Gebäude – was in Dortmund ein bisschen magerer ausfällt. Ich muss aber sagen, dass ich das mag. Köln finde ich, zum Beispiel, auch super cool. Es soll nicht gemein wirken, aber ich finde, hässliche Städte haben etwas. Und ich fühle mich in Dortmund logischerweise wesentlich mehr Zuhause als hier. Es ist hier ein bisschen wie eine Bilderbuchstadt und ich finde es sehr schön, aber was ich vermisse, ist diese Ruhrpott-Mentalität. Die Menschen sind super locker und viel mehr frei Schnauze. Aber so ganz kann ich das noch nicht beurteilen. Da kommt später irgendwann mal ein Langzeitbericht.
RUHR24: Also findest du Köln hässlich?
Nein! (lacht) Ich finde Köln total cool, aber die Stadt hat nicht so viele besondere Stellen. Aber das ist auch gar nicht böse gemeint. Ich sage selbst auch, dass Dortmund grundsätzlich eher hässlich ist, aber ich find’s trotzdem toll da. Es muss nicht schön aussehen, damit man sich wohlfühlt und damit es cool ist. Ich wäre grundsätzlich nicht nach Mainz gezogen, wenn mein Freund nicht hier studieren würde, sondern eher nach Köln. Vielleicht mache ich das in Zukunft auch noch.
RUHR24: Du bist während der Ausstrahlung von „Let’s Dance“ durch das tägliche Training und die Shows dauerhaft in Köln. Auch über Karneval. Ist das was für dich?
So ein richtig krasser Karnevalstyp bin ich nicht. Ich mache das schon gerne mit, aber ein Karnevalstag in Köln reicht mir. Dann bin ich auch wieder froh, dass es für mich vorbei ist.
Julia Beautx im Interview mit RUHR24: Schauspielerin verrät ihren Wunschpartner für „Let‘s Dance“
Julia Beautx spricht im dritten Teils des exklusiven Interviews mit RUHR24 über ihre Karriere als Schauspielerin, über die zweite Staffel von „Gestern waren wir noch Kinder“ und über ihre weiteren Pläne für TV-Sendungen. Im ersten Teil ging es um ihre Teilnahme bei „Let’s Dance“, ihre Konkurrenz in der RTL-Show und mit wem sie gerne tanzen würde (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).