1. ruhr24
  2. Promi & TV

JP Kraemer: Autotuner aus Dortmund vor Gericht – Fans sind schockiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malin Annika Miechowski

JP Kraemer aus Dortmund hat Ärger mit der Polizei wegen zu hoher Geschwindigkeit mit dem Auto.
JP Kraemer aus Dortmund hat Ärger mit der Polizei wegen zu hoher Geschwindigkeit mit dem Auto. © Rainer Schimm/MESSE ESSEN/Messe Essen GmbH/obs

Für JP Kraemer aus Dortmund läuft es momentan eher holprig. Nach dem Ärger mit der Polizei wenden sich nun einige Fans von ihm ab.

Dortmund - Ein auf Twitter veröffentlichtes Foto eines Videos von JP Kraemer* zieht mittlerweile nicht nur rechtliche Kreise nach sich. Auch zahlreiche seiner Follower und Fans stellen sich nun wegen dem Ärger mit der Polizei gegen den Tuning-Star aus Dortmund, wie RUHR24.de* berichtet.

NameJean Pierre Kraemer
Geboren12. September 1980 (Alter 39 Jahre), Plettenberg
AusbildungGesamtschule Gartenstadt Dortmund, Porsche
FernsehsendungenDie PS-Profis, Grip
UnternehmenJP Performance, Big Boost Burger

JP Kraemer: Fans nach Raser-Aktion in NRW stinksauer auf Tuning-Star aus Dortmund

Mit so einem Echo hätte der Besitzer von JP Performance vermutlich nicht gerechnet. Ist er doch normalerweise für schnelle Autos und seine Liebe zur Geschwindigkeit bekannt, kommt das nun in der Öffentlichkeit gar nicht gut an.

Auf dem Foto zu sehen, das auf Twitter viral geht, ist nicht nur JP Kraemer in seinem Auto, sondern auch die digitale Anzeige des Fahrzeugs, die verrät, dass der TV-Star innerorts mit 142 Kilometern pro Stunde unterwegs* war.  Dort sollen eigentlich nur 50 km/h erlaubt sein. Außerdem soll der 39-Jährige mit der erhöhten Geschwindigkeit über einen Zebrastreifen gerast sein.

Die ersten Reaktionen darauf ließen nicht lange auf sich warten. Fast 900 Kommentare haben sich bislang unter dem Foto von Twitter-Nutzer "Thomas Gigold" angesammelt, in dem er die Aktion von Jean Pierre Kraemer als "unverantwortlich" beschreibt.

JP Kraemer: Fans fordern Statement von Autotuner aus Dortmund zu Ermittlungen der Polizei

Auch auf Instagram sind die Follower vom Besitzer von JP Performance schockiert. Unter dem letzten Bild, das JP Kraemer mit einem seiner Vorbilder von Porsche zeigt, von dem er sich kürzlich verabschieden musste, finden sich ebenfalls einige Kommentare. Dabei fordern die Fans vor allem eins: eine Stellungnahme vom Autotuner aus Dortmund. 

Weder über die Instagram-Story noch über einen Beitrag hat sich der TV-Star bislang geäußert, wofür andere Fans ihn in Schutz nehmen und Verständnis haben. Schließlich handelt es sich bei der Aktion um ein laufendes Verfahren.

Mit JP Performance hat JP Kraemer aus Dortmund die Leidenschaft zum Tuning zum Beruf gemacht.
Mit JP Performance hat JP Kraemer aus Dortmund die Leidenschaft zum Tuning zum Beruf gemacht. © RUHR24

Jean Pierre Kraemer: Mit überhöhter Geschwindigkeit durch NRW - Polizei Dortmund ermittelt gegen TV-Tuner aus Dortmund

Wann der Autotuner also selbst dazu Stellung nimmt, bleibt abzuwarten. Auch die Polizei Dortmund hält sich wegen der aktuellen Ermittlungen bislang zurück mit einem Statement. Auf Twitter gibt es zu dem Fall bislang zwei Statements der Beamten. 

Nachdem laut dem Portal 24auto.de insgesamt zehn Anzeigen sowie zahlreiche Hinweise zu dem Vorfall mit dem Bild und einem dazugehörigen Video, in dem JP Kraemer beschleunigt, eingegangen sind, meldeten sich die Beamten zunächst mit der Aussage: "Wir haben das Video an die zuständige Dienststelle weitergeleitet. Von dort aus wird weiter ermittelt." Doch die Polizei macht auch klar, dass die Tat kein Pappenstiel ist. "Sie können davon ausgehen, dass wir genauestens prüfen." Eine ähnliche Aussage gibt es auch in der zweiten Mitteilung.

Im Video: kurioser Fall für Polizei in Dortmund

JP Kraemer: Raser-Aktion in NRW kein Einzelfall für den Tuning-Star aus Dortmund

Dazu kommt, dass dies nicht das erste derartige Vergehen des Tuning-Liebhabers war. Auch in Dortmund auf der B54 hatte JP Kraemer bereits einige km/h zu viel auf dem Tacho*. Dort soll der 39-Jährige mit 180 Kilometern pro Stunde erwischt worden sein.

Doch trotzdem gibt es noch Fans, die den Autotuner in seiner Akiton unterstützen und diese verharmlosen. So schreibt "XLukas23" als Reaktion auf das Bild: "Klar ist das scheiße, aber man kann als Fahrer auch einschätzen wo eine Gefahr besteht und wo nicht, wenn man einmal in 2 Sekunden Gas gibt und direkt wieder abbremst ist das kein weltuntergang."

Es bleibt also abzuwarten, welche Strafe auf JP Kraemer demnächst wartet für diese Aktion. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant