1. ruhr24
  2. Promi & TV

Herbert Grönemeyer auf Tour: Fans können bei Konzerten mit auf der Bühne sein

Erstellt:

Von: Malin Annika Miechowski

Herbert Grönemeyer kommt für zwei Konzerte zurück ins Ruhrgebiet. Für die Besucher hat er sich eine spezielle Aktion einfallen lassen.

Update, Mittwoch (17. Mai), 12.31 Uhr: Dortmund – Fans, die für das Konzert von Herbert Grönemeyer in der Westfalenhalle Dortmund ein Ticket haben, können ebenfalls Teil einer großen Fan-Aktion sein. Der Musiker sucht die einfallsreichsten Interpretationen seiner neuen Songs. Wer sein Video rechtzeitig absendet, hat die Chance, auch in Dortmund auf den Anzeigetafeln der bekannten Location gezeigt zu werden.

Herbert Grönemeyer auf Tour 2023: Fans können Teil der Show in Dortmund sein

Das hat der Veranstalter gegenüber RUHR24 bestätigt. Dabei gibt es allerdings einen Nachteil. Denn allzu viel Zeit bleibt für die Teilnahme an der Fan-Aktion nicht mehr, da der Termin für das Konzert am 19. Mai in großen Schritten näher rückt. Mehr Zeit haben hingegen Besucher mit Tickets für die Live-Show in Gelsenkirchen, die erst für den 9. Juni geplant ist.

Erstmeldung, Dienstag (16. Mai), 17.04 Uhr: „Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“ tritt Herbert Grönemeyer zwar nicht auf. Doch statt in Bochum können seine Fans ihn 2023 sowohl in Dortmund als auch auf Schalke live erleben. Zusätzlich hat sich der Musiker zusammen mit seinem Team eine Möglichkeit einfallen lassen, wie die Fans selbst Teil der Live-Show werden können.

Herbert Grönemeyer gibt Konzert in Dortmund: Kult-Sänger startet Fan-Aktion

Schon vorgelegt in Sachen Entertainment hat Helene Fischer bei ihrem Auftritt in der Westfalenhalle Dortmund mit einem Trapez-Fall und weiteren artistischen Einlagen. Hebert Grönemeyer dürfte bereits mit der Ruhrpott-Hymne „Bochum“ die heimischen Fans auf seiner Seite haben, sofern der Song es auf die Setlist schafft.

Dazu können die Besucher sich selbst auf der Tour 2023 mit eigenen Tanz- und Gesangs-Interpretationen verewigen. Kürzlich hat Herbert Grönemeyer eine digitale Aktion gestartet, bei der die Fans die Hauptrolle spielen. Details dazu hat der 67-Jährige bereits auf der Social Media-Plattform Instagram sowie auf seiner Homepage veröffentlicht.

Ganz so nah wie die Fans dem Singer-Songwriter Milow bei seinem Konzert in Dortmund gekommen sind, werden die Besucher Herbert Grönemeyer wohl nicht sein. Doch der Musiker hat sich etwas Anderes einfallen lassen mit einer großen Mitmach-Aktion. Für die Zuschauer in Dortmund könnte dies aber zur Enttäuschung werden.

Mitmach-Aktion von Herbert Grönemeyer gestartet: Konzert-Termin als Nachteil für Dortmunder Fans?

„Singt oder tanzt den Refrain eures Lieblingsliedes von ‚Das ist los‘, filmt euch dabei und schickt uns euren Clip“, heißt es in der Nachricht auf Instagram. Und die eigene Interpretation der neuen Songs wird mit etwas Glück dann immer wieder zu sehen sein solange die Tour dauert.

„Wir wählen aus den Einsendungen die tollsten Videos aus und teilen sie auf der Tour in Hallen, Stadien oder online – wo immer es geht“, erklären der Sänge rund sein Team weiter. Auf der Homepage von Herbert Grönemeyer gibt es zusätzliche Hinweise für eine erfolgreiche Teilnahme an der Fan-Aktion, wie beispielsweise den Einsendeschluss (weitere News zu Veranstaltungen in Dortmund bei RUHR24).

Herbert Grönemeyer bei einem Konzert in der Westfalenhalle Dortmund im Jahr 2019
Herbert Grönemeyer lässt auf seiner Tour 2023 auch Fans tanzen mit einer speziellen Aktion. © Oliver Schaper/ Imago

Der Einsendeschluss ist erst für den 9. Juni und 12 Uhr CET (zentral-europäische Zeit) angegeben. Fans, die Tickets für die Show in Dortmund ergattert haben, dürften das Problem schnell feststellen: Der Termin für die Show von Herbert Grönemeyer in der Westfalenhalle liegt deutlich vor der Deadline für die Fan-Aktion.

Vor Dortmund-Konzert: Herbert Grönemeyer startet große Fan-Aktion

Ob dann trotzdem schon Clips gezeigt werden, die bis dahin eingegangen sind, ist bislang zwar nicht offiziell klar. Da Herbert Grönemeyer den Abschluss seiner Tour 2023 allerdings bereits am 9. Juni in Gelsenkirchen feiert, ist davon auszugehen, dass auch bei den anderen Terminen schon erste Fan-Videos zu sehen sind.

Wer bei an dem Projekt teilnehmen möchte, sollte einige Regeln beachten. Dazu gehört, dass das Video nicht länger als 30 Sekunden sein darf und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixels mit HD-Qualität haben muss.

Wichtig ist es außerdem, dass man seinen Auftritt im Format 16:9, also waagerecht filmt. Über die Buttons „Hier mitmachen“ und anschließend „Mitmachen“ auf der offiziellen Homepage können Fans ihre Interpretationen anschließend hochladen.

Auch interessant