1. ruhr24
  2. Promi & TV

Herbert Grönemeyer in Dortmund heute: Einlass, Parken und Vorband im Überblick

Erstellt:

Von: Lisa Siegle

Herbert Grönemeyer tritt am Freitag in der Westfalenhalle in Dortmund auf. Hier gibt es alle Infos zum Einlass, Anfahrt, Parken und Taschenkontrolle.

Dortmund – Mit dem neuen Album „Das ist los“ geht Herbert Grönemeyer ab Mai auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Eine der ersten Konzerte führt Herbert Grönemeyer in seine Heimat: Am Freitag (19. Mai) tritt der Bochumer in der Dortmunder Westfalenhalle auf.

Herbert Grönemeyer in Dortmund: Alle Informationen zu Tickets in der Westfalenhalle

Die für drei Stunden angesetzte Show verspricht 35 gefühlvolle Songs, Hit-Giganten und jede Menge Ruhrpott-Feeling – aber möglicherweise auch ein Verkehrschaos – schließlich tritt zur gleichen Zeit auch Paul Panzer in der Westfalenhalle auf. Hier gibt es alle Informationen zu Einlass, Anfahrt, Parken und Taschenkontrolle im Überblick (mehr Informationen zu Veranstaltungen in Dortmund auf RUHR24 lesen)

Herbert Grönemeyer Konzert in Dortmund: Anreise zu den Westfalenhallen mit ÖPNV und Auto möglich

Die Anreise zu den Westfalenhallen, die mitten in der Dortmunder City am Rheinlanddamm liegen, kann entweder mit dem Auto oder mit dem ÖPNV erfolgen. Autofahrer sollten beachten, dass das Verkehrsaufkommen am Konzerttag wegen der Anreise zum Herbert Grönemeyer Konzert erhöht sein kann – und deshalb viel Zeit einplanen und sich auf eventuelle Staus einstellen.

Die Westfalenhallen sind bereits auf den Autobahnen um Dortmund ausgeschildert. Wer ein Navigationsgerät nutzt, sollte die Zieladresse „Maurice-Vast-Str.“ eingeben und dann den Ausschilderungen im Nahbereich folgen. Zur besseren Orientierung auf dem Gelände haben die Westfalenhallen einen Geländeplan veröffentlicht. Die Parkgebühren belaufen sich auf 9 Euro pro Auto auf allen Parkflächen.

Parken beim Herbert Grönemeyer Konzert in Dortmund – 8800 Parkplätze an der Westfalenhalle

An der Westfalenhalle gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten – rund 8800 für Autos und Busse. Die Halle empfiehlt Konzertbesuchern deshalb, die Parkhäuser, Tiefgaragen und Park-and-Ride-Möglichkeiten in der Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen in Dortmund zu nutzen. Eine Übersicht aller Parkmöglichkeiten gibt es hier.

Für alle, die mit einem Elektroauto anreisen, gibt es zwei Elektro-Ladesäulen mit insgesamt vier Lademöglichkeiten in der Umgebung. Eine Ladesäule befindet sich am Parkplatz A4 am Rheinlanddamm 200, eine zweite Ladesäule steht gegenüber am Stadion Rote Erde, Strobelallee 45.

Menschen mit Behinderungen, die einen blauen Zusatzausweis besitzen, können auf den Parkflächen A3/A4 zur Verfügung parken.

Konzert von Herbert Grönemeyer in Dortmund: DSW21 empfiehlt Anreise mit Bus und Bahn

Die DSW21 rät Konzertbesuchern, für die An- und Abreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu wählen. „Da passen bis zu 500 Menschen rein beim Doppelzug“, machte die Pressestelle des Unternehmens schon gegenüber RUHR24 im Rahmen des Helene Fischer-Konzerts in der Dortmunder Westfalenhalle deutlich.

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Westfalenhallen anreist, kann entweder die U42 (Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“), U45 (Haltestelle „Westfalenhallen“) und U46 (Haltestelle „Reinoldikirche“ oder „Stadtgarten“) oder die Buslinien 448, 450 und 452 nutzen.

Zusätzliche Shuttlebusse von und zur Westfalenhalle aus der City oder vom Hauptbahnhof würden nicht eingesetzt, erklärte eine DSW21-Sprecherin gegenüber RUHR24. Allerdings würde man „alles losschicken, das rollt“.

Herbert Grönemeyer bei einem Konzert in der Westfalenhalle Dortmund im Jahr 2019
Herbert Grönemeyer tritt 2023 in Dortmund in der Westfalenhalle auf. © Oliver Schaper/ Imago

Einlass beim Herbert Grönemeyer Konzert in Dortmund – Beginn ist um 20 Uhr

Der Einlass in die Westfalenhalle erfolgt ab 18 Uhr. Als Vorband ist in Dortmund der Sänger Schmyt angekündigt.

Für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderung befindet sich der Eingang rechts neben dem Haupteingang. Nur der Innenraum ist barrierefrei zu erreichen. Zugang zu den höheren Rängen bekommt man ausschließlich über Treppen.

Der Beginn des Konzerts ist für 20 Uhr angesetzt, das Ende der fulminanten Show wird auf 23 Uhr geschätzt.

Einlasskontrolle beim Herbert Grönemeyer Konzert in Dortmund: Westfalenhalle warnt vor großen Taschen

Für die Einlasskontrolle weist die Halle daraufhin, dass das Mitbringen von Essen und Getränken nicht gestattet ist. Auch größere Taschen, Gepäckstücke und Rucksäcke sind nicht erlaubt. „Gegebenenfalls muss ihnen damit sonst der Zutritt in die Halle verwehrt werden“, warnt die Westfalenhalle. Unproblematisch seien „Taschen bis zu einer Größe im DIN A4-Format“ (21 cm x 29,7 cm), die eventuell noch händisch kontrolliert werden.

Einen allgemeinen Hinweis geben die Westfalenhallen auf ihrer Homepage auch zum Thema Kinder- und Jugenschutz: Demnach müssen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in jedem Fall eine Begleitung dabei haben. „Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben ohne Begleitung keinen Zutritt“, heißt es vonseiten der Westfalenhallen.

In Begleitung eines Erziehungsbeauftragten oder Personensorgeberechtigten ist der Besuch einer Veranstaltung in der Westfalenhalle dann aber ohne zeitliche Einschränkung möglich. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren „dürfen eine Veranstaltung ohne Begleitung bis max. 24 Uhr besuchen. In Begleitung eines Erziehungsbeauftragten oder Personensorgeberechtigten gibt es keine zeitliche Einschränkung.“ Vordrucke der Westfalenhallen für die Erteilung eines Erziehungsbeauftragten gibt es hier.

Auch interessant