1. ruhr24
  2. Promi & TV

Helene Fischer trifft BVB-Legende in Dortmund: „Gut gelaunter gucken“

Erstellt:

Von: Lisa Siegle

Helene Fischer begeisterte bei ihren Dortmund-Shows zehntausende Fans. Ein Video zeigt: Auch Dortmunds OB Thomas Westphal war dabei. Aus gutem Grund.

Dortmund – Ganze fünf Mal trat Helene Fischer (38) in der vergangenen Woche in Dortmund auf. Obwohl die Schlagersängerin die Westfalenhalle nicht restlos ausverkauft hat, erzielte Helene Fischer mit ihren fünf Dortmund-Konzerten trotzdem eine rekordverdächtige Leistung. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (56, SPD) überreichte der Sängerin deshalb einen Preis.

Helene Fischer 2023 auf Tour: Sängerin trat fünfmal in der Dortmunder Westfalenhalle auf

Fünf Jahre nach ihrer letzten Tour ist Helene Fischer wieder da: 2023 tritt der Schlagerstar knapp 70 Mal in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Mit dabei sind die Artisten des „Cirque du Soleil“, die gemeinsam mit der Schlager-Königin eine atemberaubende Show auf die Bühne gestellt haben.

Die große Entourage und das aufwändige Bühnenbild sind auch der Grund, warum Helene Fischer zwar knapp 70 Konzerte spielt, aber „nur“ in 14 Städten auftritt. In der Dortmunder Westfalenhalle stand Helene Fischer zwischen dem 18. und 23. April fünfmal auf der Bühne – und füllte nach 2018 schon zum zweiten Mal an mehreren Tagen hintereinander die Ränge der Halle (mehr News zu Veranstaltungen in Dortmund auf RUHR24 lesen).

Helene Fischer in Dortmund: OB Thomas Westphal überreicht Sängerin Preis der Westfalenhalle

Bejubelt wurde Helene Fischer dabei nicht nur von tausenden Fans, sondern auch von Prominenten wie Scarlett Gartmann-Reus (29), Roman Weidenfeller (42) und auch von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal. Der OB besuchte das Helene-Fischer-Konzert am Sonntagabend (23. April) aber nicht nur aus Spaß an der Freude, sondern kam in wichtiger Mission.

Das Dortmunder Stadtoberhaupt verlieh der Schlagersängerin kurz vor ihrer letzten Show in Dortmund einen besonderen Preis – die „Goldene Westfalenhalle“.

Helene Fischer mit Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal in der Westfalenhalle.
Helene Fischer mit Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal in der Westfalenhalle. © Stadt Dortmund

„Sie sind eine derjenigen, die die Halle jetzt das fünfte Mal in Folge füllt und das ist Grund genug für diesen Preis“, begründete der SPD-Politiker die besondere Auszeichnung. Diese sei laut der Stadt Dortmund zuletzt an Peter Maffay für sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und als Künstler mit den meisten Auftritten überhaupt in der Westfalenhalle verliehen worden. Dass Helene nach ihrer fünfjährigen Tourpause wieder in Dortmund spielt, sei ein Aushängeschild, betonen die Westfalenhallen in einer Pressemitteilung

„Wo guckt der OB denn hin?“ – Video zeigt Treffen von Thomas Westphal und Helene Fischer in Dortmund 

Offenbar ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend: BVB-Legende Thomas Weidenfeller, der auf Instagram prompt einen Einblick in das Geschehen in Helene Fischers Backstage-Bereich in der Westfalenhalle gab. Auf den Videos und Fotos zu sehen: Helene Fischer, die kurz vor ihrer 3-Stunden-Show immer noch völlig entspannt und locker mit Thomas Westphal und dem Ex-BVB-Star plauderte – und dabei unter anderem von ihrer Verletzung bei den Proben der „Rausch“-Tour berichtete.

Ein Detail ist mehreren Followern der BVB-Legende bei einem kurzen Video aber besonders ins Auge gestochen: So wollen einige Fans erkannt haben, dass der Blick von Oberbürgermeister Westphal beim Gespräch mit Helene Fischer offenbar gen Boden gewandert sein soll. „Wo guckt denn der OB da hin?“, fragt ein Fan prompt in den Kommentaren. Ein anderer witzelt: „Herr Westphal wirft einen kurzen Blick runter. Niceeee hahahahaha.“

Helene Fischer in Dortmund: Fans meckern über Backstage-Video von BVB-Legende Roman Weidenfeller

Recht machen kann man es den Fans von Roman Weidenfeller und Helene Fischer aber offenbar ohnehin nur schwer. So meckert ein anderer Fan beispielsweise unter dem Video: „Will Frau Fischer in den Wrestling-Ring mit dem Outfit?“ Und ein weiterer Follower beschwert sich: „Du könntest etwas gut gelaunter gucken, Roman“.

Für die gute Laune hat Helene Fischer dann später auf der Bühne gesorgt – und die Westfalenhalle am Sonntag (23. April) ein letztes Mal zum Kochen gebracht. Ab Dienstag (25. April) gastiert der Schlagerstar in Leipzig. Ob sie dort an ihre rekordverdächtigen Auftritte in Dortmund anknüpfen kann, wird sich zeigen.

Auch interessant