Teilnehmer bei RTL-Kultshow

Geständnis bei DSDS: Helene Fischer hat sein Leben verändert

Helene Fischer macht das Leben ihrer Fans mit ihrer Musik fröhlicher. Einem DSDS-Kandidaten half sie auf besondere Weise.

Dortmund – Gute Laune, eingängige Ohrwürmer, eine spektakuläre Bühnenshow: Nicht weniger erwarten Fans von Helene Fischer. Dabei kann sie offenbar noch so viel mehr. Ein DSDS-Kandidat machte bei der RTL-Show jetzt ein überraschendes Geständnis.

Geständnis bei DSDS: Helene Fischer hat Leben von Kandidaten erleichtert

Togoer Ange-Bienvenue Dadjo (27) lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Hier arbeitet er als Krankenpfleger – und feilt jetzt offenbar an seiner Karriere als Sänger. Am Mittwoch (18. Januar) nahm er an der Kult-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) teil. Mit einem Lied von Helene Fischer.

Der Krankenpfleger an einer Bielefelder Klinik performte vor der Jury – bestehend aus dem für die letzte DSDS-Staffel zurückgekehrten Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Leony und Katja Krasavice – „Atemlos durch die Nacht“. Also den Helene-Hit schlechthin.

Helene Fischer half DSDS-Kandidat Ange-Bienvenue Dadjo beim Deutsch lernen

Zu Helene Fischer hat er eine besondere Beziehung. Der seit August examinierte Krankenpfleger hat in seinem Heimatland Deutsch studiert und leitete einen Deutsch-Club. Dort hätten sie regelmäßig Praktikanten vom Goethe-Institut in Deutschland empfangen. „Die haben uns die Musik von Helene mitgebracht, die mir sofort gefallen hat“, verriet Ange-Bienvenue Dadjo der Bild.

Aber nicht nur Rhythmik und Gesang haben es dem 27-Jährigen angetan, die Schlager-Ikone hat wahrlich sein Leben erleichtert: „Wenn Helene singt, versteht man jedes Wort. Wir haben ihre Lieder dann genutzt, um durch ihre Texte noch besser Deutsch zu lernen“, so der DSDS-Kandidat. Ein Trick, den nicht nur Ange-Bienvenue Dadjo verwendete: Auch BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko (18) verriet einst, mit Helene Fischer Deutsch zu lernen.

DSDS-Kandidat ist sich sicher: Bei Helene Fischer Liedern geht es seinen Patienten besser

Die Begeisterung für die Schlager-Queen Helene Fischer lebt der 27-Jährige nicht nur privat aus. Als Krankenpfleger singt er seinen Patienten regelmäßig Lieder vor und ist überzeugt: Der Gesundheitszustand mancher Patienten verbessert sich.

Helene Fischer half dem DSDS-Kandidaten Ange Bienvenue-Dadjo beim Deutsch lernen.

„Wenn ein Patient das Lied kennt, singt er mit und manchmal stimmen alle mit ein. Bei Helenes Liedern ist das natürlich oft der Fall. Dann vergessen viele ihre Leiden für ein paar Momente und das ist etwas, das dem Heilungsprozess zuträglich ist. Das sehe ich an den glücklichen Gesichtern.“

Und weiter „Egal, wie man sich fühlt, was für Probleme man hat oder wodurch man gehen muss – Musik hat eine heilende Wirkung. Denn sie geht direkt in Herz und Seele, was für eine Genesung immer hilfreich ist“, erklärt Ange-Bienvenue Dadjo.

Bei DSDS brachte Helene Fischer dem 27-Jährigen zunächst allerdings nicht so viel Glück. Erst bei seinem zweiten Song „Three little birds“ von Bob Marley bekam er dann von der Jury das vierfache Ja!

Rubriklistenbild: © osnapix/Imago; Stefan Gregorowius/RTL; Collage: Wagner/RUHR24

Mehr zum Thema