Kuriose Fan-Szene bei Ramazzotti-Konzert: Eros lässt Arena Oberhausen lachen
Vor fast ausverkaufter Arena in Oberhausen feierte Eros Ramazzotti am Samstag nach vier Jahren Deutschland-Abstinenz sein Comeback – mit witzigen Szenen.
Oberhausen – Leicht verspätet tritt Eros Ramazzotti auf die Bühne – da sitzen seine Fans noch wie handzahme Kätzchen auf ihren Plätzen. Auch der Innenraum der Arena Oberhausen ist an diesem Abend bestuhlt. Doch es dauert keine drei Songs, da hält es die Fans nicht mehr auf ihren Sitzen. Bei „Dove c‘è Musica“ stürmen viele direkt vor die Bühne, obwohl vor dem Konzert dazu ermahnt wird, auf den Sitzen Platz zu nehmen.
Eros Ramazotti nimmt Fan-Bad bei Konzert in Rudolf-Weber-Arena Oberhausen
Eros ist ganz er selbst, nimmt immer wieder ein Bad in den Fan-Massen. Das wurde auch Zeit, denn Italiens Musik-Legende ist an diesem Samstag erstmals seit vier Jahren wieder in NRW – 2019 trat er in Köln auf. Sein letzter Auftritt im Ruhrgebiet geht sogar auf den 15. Dezember 2016 zurück, damals in der Grugahalle in Essen.

In Oberhausen wird es natürlich bei den Klassikern am lautesten im Rund: Bei „Se bastasse una canzone“ singen die knapp 12.000 Fans zum ersten Mal im Chor mit, auch bei „Un‘altra te“ und „Terra promessa“ schallt der Fan-Chor durch die Rudolf-Weber-Arena. Eros bedankt sich mit einem charmanten „super Danke!“. Bis auf ein „Hallo Oberhausen“ hört man an diesem Abend nicht viel mehr Deutsch aus Eros‘ Mund – in der Hinsicht wirkt seine Ehe zu Michelle Hunziker offenbar nicht nach.
Diese Songs aus seinem neuem Album „Battito infinito“ (dt. „Unendlicher Herzschlag“) gehörten zur Setlist von Eros Ramazzotti beim Konzert in Oberhausen:
- Sono
- Ritornare a ballare
- Gli ultimi romantici
- Battiti infinito
Eros Ramazzotti sorgt für kuriose Fan-Szene bei Konzert in Arena Oberhausen
Kurios wird der Abend, als Ramazzotti versucht, die Fans bei einer kleinen Akustik-Session zum Singen zu animieren. Doch was der gebürtige Römer genau verlangt, verstehen nicht alle in der Halle. „Troppo difficile“ („zu schwer“), scherzt Eros und bringt die ganze Arena Oberhausen zum Lachen. Die Fans singen nicht die Oktave, die der Italiener sich wünscht. Den Dreh findet Ramazzotti am Ende dann doch noch mit Händen und Füßen. Heraus kommt ein Duett zwischen Fans und Ramazzotti.


Natürlich darf eine politische Botschaft an diesem Abend nicht fehlen. „Frieden ist die einzige Schlacht, die es wert ist, geführt zu werden“, lässt Ramazzotti an die Leinwand projizieren. Ein Zitat des französischen Philosophen Albert Camus – eine unmissverständliche Botschaft in Richtung Ukraine.
Eros Ramazzotti wird bei Konzert in Arena Oberhausen sogar persönlich
Am Ende des zweistündigen Konzerts wird es dann sogar persönlich. „Divento nonno“ („Ich werde Opa“) hört man Ramazzotti stolz ins Mikro hauchen. Seine Tochter Aurora, die aus der Ehe Ramazzottis mit Michelle Hunziker stammt, zeigte sich jüngst hochschwanger im italienischen Fernsehen. Kein Wunder, dass Eros sein Konzert mit „Piu bella cosa“ beendet – jenem Song, den er einst seiner großen Liebe Michelle Hunziker widmete.