1. ruhr24
  2. Promi & TV

„Zieht dahin“ – Herbert Grönemeyer schwärmt von Heimatstadt Bochum

Erstellt:

Von: Malin Annika Miechowski

Nach Helene Fischer spielt Herbert Grönemeyer live in Dortmund. Wie viel ihm das Ruhrgebiet bedeutet, macht er vorab deutlich.

Dortmund – In der Ruhrgebietsmetropole kommen Liebhaber von Live-Shows momentan voll auf ihre Kosten. Dabei darf ein Urgestein nicht fehlen: Herbert Grönemeyer kommt für eine Show in die Westfalenhalle und feiert dort eine Art Heimspiel, was die Fans aus dem Ruhrpott besonders freuen dürfte.

Herbert Grönemeyer spielt live in Dortmund: Konzert im Ruhrgebiet hat große Bedeutung

Egal, ob ein persönliches Live-Konzert von Milow in Dortmund oder eine Mega-Bühnenshow von Helene Fischer – im Ruhrgebiet ist auch abseits des Bundesliga-Endspurts einiges los. Für Stadion-Atmosphäre dürfte auch Herbert Grönemeyer mit seiner Hymne „Bochum“ sorgen.

Seine musikalische Liebeserklärung an das Ruhrgebiet ist auch außerhalb von NRW mittlerweile Kult. Dass die Konzerte in der Westfalenhalle Dortmund und der Veltins Arena auf Schalke eine große Bedeutung für ihn haben, macht Herbert Grönemeyer in einem Interview mit der Seite Homegirls auf Instagram deutlich.

Dabei hat vor allem die Heimat des VfL Bochum das Herz des Musikers erobert. Bei der Frage, was das Beste an Bochum sei, gerät der 67-Jährige ins Schwärmen. Dabei spielen für den „Bochum“-Interpreten die Menschen dort eine wichtige Rolle, da „sie das Herz auf der Zunge tragen“. Zudem hätten die Einwohner der Ruhrgebietsstadt „eine unheimlich liebevolle Art“ und seien „dufte Typen“.

Herbert Grönemeyer: Wohnort in Bochum hat klaren Vorteil

Die Stadt Bochum kann zusätzlich durch verhältnismäßig günstige Wohnungen punkten, macht Herbert Grönemeyer deutlich. Vom Musiker gibt es daher eine klare Empfehlung für Bochum als Wohnort. „Mieten ist top fair. Man kann allen nur raten: Zieht dorthin. Ihr werdet euch freuen“ (mehr News zu Veranstaltungen in Dortmund bei RUHR24).

Allerdings muss der 67-Jährige zugeben, dass man dafür an anderer Stelle Abzüge machen muss. Ähnlich, wie in dem Kult-Song beschrieben, überzeuge Bochum nicht durch Äußerlichkeiten. „Optisch ist nicht so viel dran“, erklärt Herbert Grönemeyer. Trotzdem zeigt er sich versöhnlich und macht eine Liebeserklärung, die wohl Musik in den Ohren der Fans aus dem Ruhrgebiet sein dürfte. „Das Herz der Menschen ist wunderbar“, schwärmt Herbert Grönemeyer.

Herbert Grönemeyer bei einem Konzert in der Westfalenhalle Dortmund im Jahr 2019
Herbert Grönemeyer spielt auf seiner Tour 2023 live in der Westfalenhalle Dortmund. © Oliver Schaper/ Imago

Ob der Musiker die Stadion-Hymne „Bochum“ auch bei seinen Konzerten in Dortmund und Gelsenkirchen anstimmt, ist offiziell noch nicht bekannt. Die Setlist, also die Liste der ausgewählten Songs, „steht meist erst am Abend der Show zur Verfügung“, heißt es vonseiten des Veranstalters.

Herbert Grönemeyer live in Dortmund: Musiker überzeugt nicht nur durch Songs

Mit großer Sicherheit dürfte es einen Trapez-Fall wie bei Helene Fischer in der Westfalenhalle Dortmund von Herbert Grönemeyer nicht geben. Dafür begeistert der 67-Jährige neben seinen Songs mit flotten Tanzschritten, wie ein Instagram-Video des Sängers zeigt.

Zudem hat Herbert Grönemeyer erst kürzlich mit „Das ist los“ sein mittlerweile 16. Album auf den Markt gebracht, weshalb die eine oder andere Neuveröffentlichung es wohl auch auf die Setlist schaffen dürfte.

Auch interessant