BVB-Autokorso im TV: Sender reagieren auf abgeblasene Meisterfeier
Sollte der BVB heute Deutscher Meister werden, steht Dortmund Kopf. Wer den Korso und die Feier nicht vor Ort verfolgt, kann sich auf eine Live-Übertragung verlassen.
Update, Samstag (27. Mai), 21.15 Uhr: Dortmund – Der BVB hat die Meisterschaft in einem echten Fußball-Krimi gegen Mainz 05 mit einem 2:2 verspielt. Wie die Stadt Dortmund anschließend bekannt gegeben hat, wird die kurzfristig geplante Meisterfeier und der Korso mit den Stars von Borussia Dortmund abgeblasen. WDR und ARD schalten also ebenfalls nicht nach Dortmund und zeigen das bereits bestehende TV-Programm.
Erstmeldung, Mittwoch (24. Mai), 10.58 Uhr: In der Saison 2011/2012 krönte Borussia Dortmund eine starke Saison zuletzt mit der Deutschen Meisterschaft. Damals stand noch ein gewisser Jürgen Klopp an der Seitenlinie und führte den BVB zum zweiten Mal in Folge an die Tabellenspitze. Unvergessen bleiben die Feierlichkeiten in der Stadt Dortmund, inklusive Korso. Den soll es im Fall eines Triumphs auch dieses Mal geben.
BVB-Meisterfeier live gucken: Ein Sender überträgt den Star-Korso durch Dortmund
Die Planungen für die mögliche Meisterschaft des BVB unter Trainer Edin Terzić laufen auf Hochtouren. Viele Menschen sind im Vorfeld aber enttäuscht worden, besonders die Entscheidung über das Public Viewing zur BVB-Meisterfeier stößt auf wenig Verständnis.
Fest steht dafür bereits, auf welcher Route die BVB-Stars in einem Meister-Korso am Sonntag (28. Mai) unterwegs wären. Um 12.09 Uhr würde dieser demnach aufbrechen. Insgesamt wird mit rund 200.000 feiernden Fans der Schwarz-Gelben gerechnet. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat eine andere Option.

BVB-Meisterschafts-Korso im TV sehen: Verein bietet Live-Übertragung im Internet an
Wer im TV einschalten möchte, wird fündig: Der WDR sendet heute am Samstag (27. Mai) ab 17.15 Uhr eine 30-minütige Sondersendung von „WDR aktuell“. WDR 2 sendet im Radio zudem von 14 Uhr bis 18 Uhr „Liga Live“. „WDR aktuell“ zum Spieltag wird es auch bei WDR 4 geben.
Sollte Borussia Dortmund die Meisterschaft gewinnen, plant der WDR zusätzlich am Samstagabend (27. Mai) und Sonntag (28. Mai) eine umfangreiche Berichterstattung mit möglichen Live-Übertragungen (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).
Wer am Sonntag (28. Mai) nur den Meisterschafts-Korso des BVB verfolgen möchte, kann das auch online im Stream tun. Wie der BVB bekannt gegeben wird, überträgt der Verein die Feierlichkeiten bei BVB-TV. Die offizielle Videoplattform von Borussia Dortmund kostet 1,99 Euro im Monat – einige Inhalte sind jedoch auch kostenlos abrufbar. Das Abonnement ist monatlich kündbar.
Meister-Finale bei Sky: Sender ergreift für BVB und FCB besondere Maßnahme
Bevor es aber überhaupt zum Meisterschafts-Korso des BVB kommen kann, muss Borussia Dortmund den FSV Mainz 05 am letzten Spieltag (Samstag, 27. Mai, 15.30 Uhr) schlagen. Alternativ reicht eine Niederlage des FC Bayern München beim 1. FC Köln. Sky ergreift für das Meister-Finale derweil eine besondere Maßnahme.