ARD-Dauerbrenner geht weiter – bereits 14 Filme ausgestrahlt
Die ARD setzt weiterhin auf erfolgreiche Krimis. Die Dreharbeiten zu den neuen Filmen laufen bereits und bieten den Zuschauern Abwechslung zum Tatort.
Dortmund – „Never change a winning team“, also „Wechsle niemals die Sieger-Mannschaft“ heißt eine allgemein gebräuchliche Formel für Erfolge. Der öffentlich-rechtliche Sender nimmt sich dies offenbar zu Herzen und will den Zuschauern künftig weiterhin Spannung liefern.
ARD zeigt weitere Folgen vom Donnerstags-Krimi: Dreharbeiten laufen bereits
Zum TV-Programm der ARD gehören neben kultigen Quizsendungen vor allem Krimis. Dabei muss es für die Zuschauer nicht zwingend der Tatort aus Dortmund im TV-Programm sein, wie die Einschaltquoten zeigen. Auch andere spannende Formate schaffen es, das heimische Publikum vor den Fernsehern zu fesseln. Und demnächst gibt es Nachschub.
Wie das Portal Quotenmeter berichtet, sollen aktuell die Dreharbeiten für zwei Donnerstags-Krimis der ARD laufen. Dabei geht es für die Schauspieler raus aus Deutschland und ab nach Kroatien. Noch bis zum 26. Mai soll die Produktion vor Ort dauern, wann die Streifen dann schließlich im TV zu sehen sind, steht zwar bislang ebenso wenig fest, wie die offiziellen Titel der beiden Filme. Dafür gibt es bereits Details zum Cast und Inhalt der Folgen.
Kroatien-Krimis im Ersten: ARD zeigt neue Folgen von Erfolgsreihe
Im Film, der aktuell den Arbeitstitel „Scheidung auf Kroatisch“ trägt, wird es demnach turbulent und laut. So erlebt Luka Dimic in der Rolle des Gastwirtes Jure einen Abend, den er so schnell nicht mehr vergisst. Plötzlich taucht die 20-jährige Leyla (gespielt von Tesa Litvan) auf und behauptet, von dem verheirateten Mann schwanger zu sein. Diese Aktion bezahlt Leyla anschließend mit ihrem Leben, als einen Tag später ihre Leiche entdeckt wird.
Nun sind Jasmin Gerat als Kommissarin Stascha Novak und Lenn Kudrjawizki als Emil Perica gefragt und müssen die Umstände und vor allem den Täter entlarven. Ebenso dramatisch wird es in dem Krimi mit dem Arbeitstitel „Die toten Frauen von Brac“. Ähnlich wie bei der RTL-Kultserie „Alarm für Cobra 11“ gibt es viel Action und Spannung.

So rast in dem ARD-Krimi plötzlich eine Motorjacht „ungebremst in den Kiesstrand von Split“, erklärt Quotenmeter. Dabei wird es noch dramatischer, da sich auf dem Boot eine bewusstlose Person und zwei tote Frauen befinden. Die von Jasmin Gerat verkörperte Ermittlerin steht somit vor einem großen Rätsel (weitere aktuelle TV-News bei RUHR24).
Quoten-Erfolg für ARD: Kroatien-Krimi bekommt neue Folgen
Im Rätsel-Fieber ist bei den Filmen der Donnerstags-Krimi-Reihe offenbar nicht nur das Ermittler-Team. Auch die Zuschauer sind gefesselt von den Fällen und haben bei den bislang 14 Ausgaben bereits fleißig eingeschaltet. Nach Angaben von Quotenmeter sollen zu den vergangenen Folgen zuletzt 5,6 Millionen und 5,44 Millionen Zuschauer eingeschaltet haben.