Mehreren TV-Sendungen bei ARD-Sender droht 2023 das Aus
Die Zukunft mehrerer TV-Magazine beim ARD-Sender ist ungewiss. Nun gibt es eine bittere Befürchtung.
Dortmund – TV-Sender ändern regelmäßig das Programm. Entweder für Sondersendungen, oder um für bessere Einschaltquoten zu sorgen. So hat RTL bereits eine Realityshow aus dem TV-Programm gekickt. Ein ähnliches Debakel droht nun ARD-Sender MDR – allerdings mit mehreren TV-Magazinen.
Mehrere TV-Magazine bei ARD-Sender vor dem Aus – trotz großem Erfolg
Aktuell werde darüber spekuliert, wie es beim MDR weitergeht, so das Onlinemagazin DWDL. Denn es deutet vieles darauf hin, dass der TV-Sender künftig die Produktion des „ARD-Mittagsmagazins“ übernimmt. Was zunächst nicht sonderlich spektakulär klingt, kann für Zuschauer einen großen Unterschied machen (mehr TV-News bei RUHR24 lesen).
Andere Produktionen könnten dann nämlich aufgrund von zu hohen Kosten der Strecke bleiben oder gar vor dem Aus stehen. Demnach gäbe es intern die Vermutung, dass das TV-Magazin „MDR um 11“ noch zum Jahresende abgeschafft werde, schreibt der DWDL weiter.
Doch damit nicht genug: Auch „MDR um 4“ stünde dann möglicherweise vor dem Aus. Doch wieso sollte MDR das „ARD Mittagsmagazin“ überhaupt übernehmen und die beliebten TV-Magazine aus dem Programm werfen?
Mehrere TV-Magazine bei ARD-Sender vor dem Aus – Das ist der Grund
Grund dafür sei die finanzielle Situation des TV-Senders. Der RBB habe demnach „im Kreis der Intendantinnen und Intendanten darüber informiert, dass er aus finanziellen Gründen die Federführung für das ‚ARD-Mittagsmagazin‘ ab 2024 nicht fortführen wird“. Dies habe die MDR-Intendantin Karola Wille am Dienstag (16. Mai) ihren Mitarbeitern geschrieben, wie die FAZ berichtet.

Das MDR-Direktorium habe sich daraufhin beraten und angeboten, das „Mittagsmagazin“ fortzuführen. Wie es genau weitergeht, und ob die TV-Magazine tatsächlich aus dem Programm fliegen, bleibt nun allerdings abzuwarten.