ARD zahlt 2000 Komparsen saftiges Gehalt – offenes Casting morgen in NRW
Einmal in einem Film oder einer Serie mitspielen. Der Traum vieler Hobbyschauspieler. Jetzt könnte er sich für Tausende in NRW bewahrheiten.
Update, Dienstag (6. Juni), 9.30 Uhr: Es ist so weit: Für die neue Serie „A better Place“, produziert durch ARD-Degeto-, WDR- und dem österreichischen Canal+, finden am Wochenende die Castings statt. Mehr als 2000 Komparsen sind gesucht. Wer mitmischen will, kann sich auf zweierlei Art bewerben. Schon seit geraumer Zeit konnten sich Interessenten online für die Datenbank der ausrichtenden „Agentur Filmgesichter“ registrieren.
ARD-Serie braucht 2.000 Komparsen – Sender lädt zum offenen Casting
Am Samstag gibt es auch die Möglichkeit vor Ort zum Casting zu kommen. Von 10 bis 18 Uhr findet in der Stresemannstrasse 75-77/ Ecke Am Neumarkt 11 (neben Karstadt), in Mönchengladbach (41236) ein offenes Casting statt. „Mit Unterstützung der MGMG - Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH und der EWMG - Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH konnten Räumlichkeiten in einem leerstehenden Ladenlokal neben Karstadt bereitgestellt werden“, erklärt die Agentur.
Es ist keine Voranmeldung nötig. Vor Ort sollen dann Fotos erstellt und Daten aufgenommen werden. In Mönchengladbach werden etwa 1000 Komparsen für die neue ARD-Serie gesucht, insgesamt mehr als 2000.
Erstmeldung: Es ist wieder so weit: Im bevölkerungsstärksten Bundesland und einer der Medienhochburgen Deutschlands wird wieder gedreht. In NRW sucht die „Agentur Filmgesichter“ wieder neue Darsteller. Mehr als 2000 Komparsen und Kleindarstellende sollen an der neuen ARD-Degeto-, WDR- und österreichischen Canal+-Produktion mitwirken (mehr TV-News bei RUHR24).
Neue Serie sucht Darsteller: ARD-Produktion dreht in NRW und sucht tausende Komparsen
Dabei handelt es sich um die Serie „A better Place“. Gedreht wird in den NRW-Städten Mönchengladbach, Köln, Leverkusen und Wuppertal. Das Profil für die meisten Darsteller ist nicht spezifisch. Die Agentur, die bereits in NRW für namhafte Produktionen wie „Tribute von Panem“ oder „Dark“ gecastet hat, schreibt:
„Gesucht werden Männer/ Frauen/ divers in jedem Alter und ausdrücklich jeder Nationalität und mit jeglichem Hintergrund.“ Für einige hundert Komparsen fällt das Profil allerdings schärfer aus. Grund dafür, ist das Thema der neuen Serie in ARD-Produktion: „A better Place“ spielt in einem Ort, der Gefängnisse abschafft. Explosives Konfliktpotenzial vorprogrammiert.
ARD dreht neue Serie in NRW – 2000 Komparsen winkt mehr als 100 Euro pro Drehtag
Dementsprechend werden für den Dreh in NRW hunderte Komparsen gesucht, die einige optische Merkmale mitbringen. Konkret sucht die Agentur: „Nicht nur, aber gerne auch tätowierte Menschen, Menschen aus dem Bereich Bodybuilding, Kampfsportler/innen, Boxer/ Boxerinnen, Männer mit Glatzen, Männer mit längeren Haaren, markante Charaktergesichter, Menschen mit Narben an Kopf und Oberkörper, Männer mit Vollbärten, ‚Milieu‘-Typen.“ Jene Komparsen sollen zwischen 20 und 60 Jahre alt sein.
Dreherfahrung brauchen Bewerber keine. Was neben der Erfahrung, an einer TV-Produktion, verlockend sein dürfte: das Gehalt. Pro Drehtag bekommen die Komparsen aus NRW 120 Euro. Zuschläge werden ebenfalls gezahlt. Arbeitsaufwand sollen drei bis vier Drehtage im Sommer sein.
ARD-Serie „A better Place“: Komparsen werden jetzt in NRW gesucht
Die Teilnahme ist einfach: Wer aus einer der genannten NRW-Städte oder dessen Umgebung – weitere Fahrtkosten werden nicht übernommen – kommt und auf den das gesuchte Profil zutrifft, der muss sich lediglich bei der Agentur Filmgesichter registrieren. Die Anmeldung in der Datenbank ist kostenlos.

Hinterlassen werden sollen Kontaktdaten und zwei bis drei aktuelle Fotos vor neutralem Hintergrund. Und mit etwas Glück ist man bald selbst Teil der neuen ARD-, WDR- und Canal+-Produktion. Ausgestrahlt soll „A better Place“ 2024 werden.