ARD verliert Eckart von Hirschhausen: Esther Sedlaczek übernimmt Show
Eckart von Hirschhausen verabschiedet sich von seiner Sendung „Frag doch mal die Maus“ im WDR. Auf ihn wartet jetzt eine neue Show.
Deutschland – Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich zuletzt nicht nur zur Zukunft des Dortmunder „Tatort“ geäußert – der öffentlich-rechtliche Sender hat zudem angekündigt, dass Esther Sedlaczek ab dem 20. Mai die beliebte ARD-Samstagabendshow „Frag doch mal die Maus“ moderieren wird, die zuvor von Eckart von Hirschhausen präsentiert wurde.
Esther Sedlaczek übernimmt ab Mai die Moderation von „Frag doch mal die Maus“
Sedlaczek, die bereits als Sport- und Quizduell-Moderatorin bekannt ist, wird gemeinsam mit dem Maus-Experten-Team die Antworten auf viele verrückte Kinderfragen suchen. Unter den Gästen werden Mark Forster, Nico Santos, Carolin Kebekus, Horst Lichter und Michael Kessler sein.
Eckart von Hirschhausen wird trotz des Moderationswechsels weiterhin am Samstagabend präsent sein und das Showformat „Was kann der Mensch?“ moderieren, welches am 6. Mai startet. Das schreibt der WDR in einer Pressemitteilung (alle News zu Promis und TV bei RUHR24).
Nach Aus bei „Frag doch mal die Maus“: Eckart von Hirschhausen bekommt neue Show
Zusammen mit Dietmar Bär, Bjarne Mädel, Janin Ullmann und Simone Thomalla wird er Fragen klären, wie beispielsweise: Wie können Menschen lernen, rückwärts zu sprechen und sogar zu singen? Was passiert im Hirn, wenn wir mit beiden Händen gleichzeitig zeichnen? Wie viel macht Talent aus und was kann jeder von uns auch im Alltag lernen?
Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung, ist glücklich, dass Esther Sedlaczek für die Moderation der erfolgreichen Show gewonnen werden konnte. Schöneborn dankt außerdem Eckart von Hirschhausen für seine „hervorragende Zeit bei der Maus-Show und dass er uns weiterhin das Wunder Mensch auf faszinierende und unterhaltsame Weise näherbringt“.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ist der Meinung, dass Esther Sedlaczek mit ihrem Sachverstand und ihrer Schlagfertigkeit innerhalb kürzester Zeit zu einem prägenden Gesicht der ARD und einer der beliebtesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen geworden ist und daher auch beste Voraussetzungen für den Samstagabend mitbringt. Sie freue sich auch auf das neue Format von Eckart von Hirschhausen „Was kann der Mensch?“ und drückt beiden Moderatoren die Daumen für eine gelungene Premiere.