ARD-Epos kehrt zurück: Berg-Serie geht nach monatelanger Pause doch weiter
Die Erfolgsserie „Daheim in den Bergen“ kehrt zur ARD zurück. Eine Hauptrolle musste temporär allerdings neu besetzt werden.
Dortmund – Nach einer langen Sendepause kommt die ARD-Serie „Daheim in den Bergen“ wieder. 2023 soll die Bergbauern-Saga weitergehen. Und das schon im Mai. Ein Hauptcharakter musste der Sender allerdings ersetzt werden – wenn auch nur auf Zeit.
ARD-Bergbauern-Serie geht nach Sendepause doch weiter
2023 erscheinen die Folgen neun und zehn der Serie aus dem Allgäu. „Endlich“ dürften sich zahlreiche Fans denken. Immerhin lockte die ARD-Saga am Freitagabend zuletzt viereinhalb Millionen Zuschauer vor den Fernseher (mehr TV-News bei RUHR24).
In Folge neun, die der Sender am 5. Mai um 20.15 Uhr ausstrahlt, geht es – wie der Titel schon sagt – um die „Zweitgeborenen“ der beiden Bergbauer-Familien Leitner und Huber. Konkret also um Lisa Huber, gespielt von Theresa Scholze, und Florian Leitner, gespielt von Florian Panzner.

Zwei neue Folgen der ARD-Serie „Daheim in den Bergen“: Hauptdarsteller Matthi Faust fällt aus
Treue „Bergbauer“-Fans dürften jetzt über den Namen Panzner gestolpert sein. Immerhin wurde Matthi Huber in den vorangegangenen Episoden dargestellt von Matthi Faust. Der allerdings konnte bei den Dreharbeiten nicht mitwirken. TVSpielfilm.de klärt über den Grund auf.
Matthi Faust fiel krankheitsbedingt aus. Das gab die Produktionsfirma Degeto bekannt. Panzner sei kurzfristig eingesprungen. Was Anhänger der ARD-Serie aber freuen dürfte: Faust kehrt in den kommenden Folgen – ab Episode elf – von „Daheim in den Bergen“ in alter Funktion zurück.
In der neunten Folge können sich die Bergbauer-Fans übrigens auch auf einen Gaststar freuen: Martina Gedeck spielt die Rolle der Margot Weiser, die über den Tod ihres Vaters trauert. Auch abseits dessen dürfen sich Anhänger der Serie auf viel Drama, Liebe und Verstrickungen in den langersehnten Folgen freuen. Folge zehn zeigt die ARD am Freitag, 12. Mai, ebenfalls um 20.15 Uhr.