ARD plant Änderung für ESC-Show mit Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger ist als langjährige Moderatorin ein Gesicht der ARD. Jetzt wird eine erfolgreiche Show mit ihr noch weiter ausgebaut.
Dortmund – Der Eurovision Song Contest ist jedes Jahr ein Highlight im TV-Programm der ARD. Das große Finale findet dieses Jahr am 13. Mai in Liverpool statt. Anlässlich des Events baut die ARD ihre Übertragung zum Musikwettbewerb aus. Dafür wird eine Show mit Barbara Schöneberger befördert.
ARD sendet besonderes Programm zum ESC – Show mit Barbara Schöneberger wird befördert
Wie jedes Jahr bietet die ARD den ESC-Fans ein komplettes Rahmenprogramm rund um die Show um 21 Uhr am Samstagabend. Bereits um 20.15 Uhr meldet sich Barbara Schöneberger traditionell mit dem Countdown. Im Anschluss an das Finale aus Liverpool folgt in der ARD die große Aftershow-Party. Wie DWDL.de berichtet, wird die Produktion dieses Jahr größer ausfallen.
Erstmals sind auch der österreichische ORF und der schweizerische SRF an den Shows beteiligt. Das Programm zum ESC wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz live im Fernsehen gezeigt. Für Barbara Schöneberger bedeutet das also ein noch größeres Publikum.
Barbara Schöneberger moderiert ESC-Shows in der ARD – Sender plant große Änderung
Und noch eine besondere Änderung erwartet die ESC-Fans am Abend des 13. Mai. In den letzten Jahren wurden die ESC-Shows stets aus Hamburg gesendet. In den Corona-Jahren war zuletzt ein Fernsehstudio Schauplatz der Sendungen, zuvor traditionell eine ESC-Fanmeile auf der Hamburger Reeperbahn (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).
Dieses Mal wird die Show mit Barbara Schöneberger allerdings ins Ausland befördert. Und zwar direkt in die Stadt des diesjährigen ESC, nach Liverpool. Sowohl der Countdown, als auch die Aftershow-Party sollen aus dem Tate Museum in der Stadt im Nordwesten Englands gesendet werden, wie DWDL.de berichtet.
ARD zeigt ESC-Shows mit Barbara Schöneberger – Übertragung auch international geplant
Die internationale Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz soll sich zudem auch im Showprogramm bemerkbar machen. Als Gäste angekündigt seien Fans und ehemalige ESC-Teilnehmer aus den drei Ländern. Auch die jeweiligen Künstler des diesjährigen Wettbewerbs sollen rund um die Finalshow bei Barbara Schöneberger zu Gast sein.
Für Deutschland tritt 2023 die Hamburger Rockband „Lord Of The Lost“ an, die sich in der nationalen Qualifikation durchgesetzt hat. Bereits zum deutschen ESC-Vorentscheid hatte die ARD ihr TV-Programm angepasst. Mit der Beförderung der Show von Barbara Schöneberger versucht sich die ARD nun an der nächsten Neuerung.

Der diesjährige ESC-Abend wird außerdem die letzte TV-Übertragung für Peter Urban. Der ARD-Kommentator hat kürzlich seinen Abschied vom ESC angekündigt. Für deutsche Fans war er als Sprecher die Stimme des Musikwettberbs. Das große Finale in Liverpool wird für TV-Zuschauer also ein besonderer ESC-Abend.