ARD kündigt neue Show an – mit Tochter von Ex-Schalke-Trainer als Moderatorin
Die ARD arbeitet fleißig an neuen Formaten für die eigene Mediathek. Jetzt kommt eine Gameshow dazu – moderiert von Lea Wagner, Tochter eines Ex-Schalke-Trainers.
Dortmund – Die öffentlich-rechtlichen Sender arbeiten stetig an neuen Inhalten. Die ARD kündigte zuletzt beispielsweise eine Arztserie an. Doch auch in Sachen Shows gibt es Pläne im Ersten, um genau zu sein für die hauseigene Mediathek. Das neue Format richtet sich speziell an eine jüngere Zielgruppe.
ARD kündigt kuriose Gameshow an – Tochter von Ex-Schalke-Trainer moderiert
Konkret geht es um die neue Gameshow „Das große Menschenraten“. So mysteriös der Titel klingt, so wenig ist auch über das Konzept bekannt. Was klar ist: Promis treten dabei in mehreren Runden an, um „echte Menschen aus einem großen Pool an Kandidat:innen“ aufzudecken.
Moderiert wird die Show von Lea Wagner, der Tochter des ehemaligen Schalke 04-Trainers David Wagner. TV-Zuschauern ist sie beispielsweise aus der „Sportschau“ in der ARD bekannt. Die 28-Jährige ist zudem in diversen SWR Sport-Formaten zu sehen.

Als fester „Ratebaron“ ist Comedian Aurel Mertz mit an Bord. Er dürfte dem Publikum der ZDF-Mediathek durch sein Format „Aurel Original“ bekannt sein. Die prominenten Kandidatinnen und Kandidaten wechseln derweil von Folge zu Folge (mehr Promi- und TV-News auf RUHR24).
„Das große Menschenraten“ für die ARD Mediathek: Ausstrahlung ist im Herbst geplant
Die Aufzeichnung der Shows finden bereits Ende Mai statt – die Ausstrahlung ist für Herbst 2023 geplant. Folgende Stars sind in den sechs Episoden von „Das großen Menschenraten“ mit dabei:
- Folge 1: Nilam Farooq und Niklas van Lipzig
- Folge 2: Mirella Precek und Felix Kroos
- Folge 3: Parshad und Tim Schäcker
- Folge 4: Pierre M. Krause und Alli Neumann
- Folge 5: Simon Gosejohann und Natasha Kimberly
- Folge 6: Eko Fresh und Phenix Kühnert
Wie gut sich „Das große Menschenraten“ am Ende schlagen wird bleibt abzuwarten. Rund um die Mediathek von ARD und ZDF gibt es derweil immer wieder Neuigkeiten – zuletzt war sogar die Rede davon, dass sie Teil von ProSieben werden könnten.