1. ruhr24
  2. NRW

Besucher im Zoom Gelsenkirchen irritiert – beliebter Tiger plötzlich futsch

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Fans der Tiger im Zoom Gelsenkirchen müssen einen herben Schlag verkraften. Eine der beiden Großkatzen ist plötzlich nicht mehr da – und wird nie wiederkehren.

Gelsenkirchen – Im Zoom Gelsenkirchen lebt aktuell nur noch ein Tiger. Wie der Zoo am Freitag (26. August) mitteilte, hat Amurtiger „Manu“ das Gehege in der Asienwelt des Zoos verlassen. Damit befindet sich nur noch ein Tiger im Zoom – „Manus“ Bruder „Thrax“.

ArtSibirischer Tiger (Amurtiger)
EinrichtungZoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
NameManu

Zoom Gelsenkirchen gibt Tiger „Manu“ in den Tiergarten Nürnberg ab

Laut Zoom Gelsenkirchen sei „Manu“ am Donnerstag (25. August) in den Tiergarten Nürnberg überführt worden. Dort soll der Sibirische Tiger, wie Amurtiger auch genannt werden, für neuen Nachwuchs sorgen. Empfohlen habe den Schritt das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP), wie es vom Zoom in Gelsenkirchen heißt.

Letzteres sorgt in den NRW-Zoos immer wieder für Bewegung in den Tierbeständen. So durfte sich Anfang 2022 der Zoo Dortmund über einen neuen Wüstenfuchs aus selbigem Programm freuen.

Für Fans des Zoom ist der Verlust des Tigers bitter – immerhin lebt das Tier mit seinem Bruder bereits seit 2013 in Gelsenkirchen. „Ich konnte mich gar nicht verabschieden“, kommentiert eine Besucherin traurig den Facebook-Beitrag des Zooms.

Umzug von Tiger „Manu“ vom Zoom Gelsenkirchen in den Tiergarten Nürnberg von langer Hand geplant

Ganz Hals über Kopf ging der Umzug aus dem Ruhrgebiet nach Bayern natürlich nicht vonstatten. Seit Wochen bereiten die Tierpfleger den Transport vor, ließen „Manu“ die Transportbox ausgiebig erkunden.

Tiger Manu nach Nürnberg umgezogen
Der Amurtiger „Manu“ hat den Zoom Gelsenkirchen verlassen. Der Zoo hat aber bereits Ersatz parat. © ZOOM Erlebniswelt/dpa/Archivbild

Dass sich der Tiger in Nürnberg gut zurechtfinden werde, davon geht der Zoom Gelsenkirchen aus: „Er war immer leicht für Neues zu begeistern“, schreibt die Freizeiteinrichtung in einer Stellungnahme.

Zoom Gelsenkirchen will künftig Tiger züchten und holt dafür Weibchen aus Portugal

Und was passiert nun mit Bruder „Thrax“? Alleine bleiben soll der Amurtiger offenbar nicht lange, wie es vom Zoom heißt. Auch in Gelsenkirchen sollen künftig Amurtiger gezüchtet werden. Dafür soll „in einigen Wochen“ eine junges Tigerweibchen aus Portugal nach Gelsenkirchen ziehen (Hier mehr News aus NRW bei RUHR24 lesen).

Auch interessant