Schlechtes Zeugnis? NRW schaltet „Zeugnistelefone“ frei
Die Bezirksregierungen in NRW eröffnen Zeugnistelefone für Gesprächsbedarf zum Sommerferienbeginn.
NRW - Das Ministerium für Schule und Bildung gibt bekannt, dass auch dieses Jahr wieder die Zeugnistelefone angeboten werden. In NRW starten jetzt rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler nach ihrer Zeugnisvergabe in die ersten Sommerferien aller Bundesländer.
Institution | Bezirksregierungen in NRW |
Angebot | Zeugnistelefon |
Hintergrund | Sorge bei Noten nach Zeugnisvergabe |
Zeugnistelefon in NRW - Ministerin erklärt den Service der Bezirksregierungen
Bevor die Erholung richtig losgeht, können sie von dem Telefon-Service der Bezirksregierungen in NRW Gebrauch machen. Aber auch Eltern können beim Zeugnistelefon anrufen.
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer informiert über den Hintergrund des Telefon-Service in NRW: „Sollten Eltern oder Schülerinnen und Schüler Fragen oder Sorgen bezüglich der Zeugnisse haben, können sie sich wie jedes Jahr vertrauensvoll an die Zeugnistelefone der Bezirksregierungen wenden“.
Zusätzlich bedankt sich Gebauer bei den Lehrerinnen und Lehrern und allen Beteiligten des Schulsystems für das Engagement im Schuljahr 2021/2022 und wünscht allen schöne und erholsame Sommerferien (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Die Zeugnistelefone der Bezirksregierungen in NRW haben unterschiedliche Öffnungszeiten
Nicht alle Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre Zeugnisse und Noten. Die sogenannten Zeugnis-Sorgen kommen so häufig vor, dass die Zeugnistelefone Anklang finden. Ein offenes Ohr und Rat gibt es bei Fragen aller Art: Was ist die beste Taktik, den Eltern von den schlechteren Noten zu erzählen? Welche Möglichkeiten gibt es, Noten im nächsten Jahr zu verbessern? Wie geht man mit Enttäuschung um?
- Zeugnistelefon der Bezirksregierung Arnsberg: 02931/823388, am 27. und 28. Juni von 9:00 Uhr bis 15:00Uhr, am 29. Juni von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
- Zeugnistelefon der Bezirksregierung Detmold: 05231/71 48 48, am 24. und 27. Juni von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
- Zeugnistelefon der Bezirksregierung Düsseldorf: 0211/4754002, am 24., 27. und 28. Juni von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Zeugnistelefon der Bezirksregierung Köln: 0221/1472000, am 23., 24., 27. und 28. Juni von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
- Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster: 0251/4114199, vom 23. bis zum 29. Juni wochentags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Im besten Fall kann das Zeugnistelefon nicht nur Schülerinnen und Schülern mit ihren Sorgen helfen, sondern auch Eltern unterstützen. Es werden vertrauenswürdige Tipps gegeben, wie Eltern gelassen mit dem Thema Schulnoten umgehen können oder ihrem Kind bestmöglich weiterhelfen.