Sturmwarnung
Wetter in NRW: Meteorologen warnen vor Starkregen und Sturm
aktualisiert:
Das Aprilwetter hat NRW und Dortmund nach wie vor fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm, Gewitter und starkem Regen.
NRW – Das April-Wetter scheint in NRW dieses Jahr sein gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Nach einem anfänglichen Wintereinbruch pünktlich zum ersten Aprilwochenende folgte typisches Herbstwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis Freitagmorgen (8. April) vor Gewitter, orkanartigen Böen und starkem Regen in Nordrhein-Westfalen.
Bundesland | NRW |
Landeshauptstadt | Düsseldorf |
Thema | Wetter im April |
NRW: Warnung vor Sturm und möglichen Gefahren für Bürger
Ein Sturmtief über der Nordsee zieht über Deutschland hinweg. Orkanartige Böen sorgen im Laufe des Donnerstags (7. April) zusätzlich für Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde, teilte der DWD am Morgen mit.
Dadurch können beispielsweise Äste herabstürzen, und es wird zur Vorsicht vor herabstürzenden Gegenständen geraten. Der niederprasselnde Starkregen wird von dem Meteorologen Jan Kärger für Städte im Ruhrgebiet mit bis zu 45 Litern pro Quadratmeter eingeschätzt.
„Nachdem der März vor allem durch Sonnenschein glänzen konnte, zeigt uns der April nun, wozu er wettertechnisch fähig ist“, sagte Meteorologe Marcel Schmid vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Mittwoch. Das Sauerland und der Eifel sind demnach jedoch noch stärker von dem Sturm betroffen als das Gebiet rund um Dortmund (mehr News aus NRW bei RUHR24).
NRW: Sauerland erwartet Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde
Dort sei mit orkanartigen Böen von über 100 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Auch Gewitter sei nicht auszuschließen, doch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag soll der Wind nach Angaben der Meteorologen nachlassen.
Bewölkt und regnerisch bleibe es trotzdem weiterhin. Die Temperaturen liegen am Donnerstag noch zwischen neun und 14 Grad, bevor sie am Freitag auf zehn Grad sinken werden.
Rubriklistenbild: © Christof Stache/AFP