Wetter in NRW: Kurzer Frühling kommt – und endet mit Schnee
Der Frühling in NRW verläuft für viele Sonnenliebhaber bisher eher enttäuschend. Doch in den kommenden Tagen geht es bei den Temperaturen bergauf.
Dortmund – Viel Sonne und hohe Temperaturen hat der Frühling 2023 bisher wahrlich nicht zu bieten. Für viele Menschen ist die Jahreszeit in den ersten knapp vier offiziellen Frühlingswochen in NRW eher ins Wasser gefallen. Doch die neueste Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) macht zumindest kurzzeitig Hoffnung.
Frühling meldet sich kurzzeitig zurück: Mehr Sonne und höhere Temperaturen in NRW
Schon am Montag (17. April) wird es mit bis zu 14 Grad wärmer als noch in den vergangenen Tagen. Dabei soll es laut DWD ab dem Nachmittag auch in ganz NRW trocken bleiben. Auch die Sonne zeigt sich im Laufe des Tages immer mehr.
Zumindest der Trend bei den Temperaturen soll sich auch am Dienstag (18. April) fortsetzen. Das Thermometer werde in NRW auf bis zu 14 Grad klettern. Dabei hält sich die Sonne allerdings wie so oft in letzter Zeit zurück. Der DWD kündigt für den Tagesverlauf starke Bewölkung an. Immerhin: Regnen soll es am Dienstag kaum.
Wetter in NRW: Sonne und steigende Temperaturen bringen den Frühling zurück
Der Mittwoch (19. April) soll dann nach aktueller Vorhersage der frühlingshafteste Tag der Woche werden. Zwar soll es im Süden von NRW zu einzelnen Regenschauer kommen, sonst bleibt es aber überwiegend trocken. Im Norden des Landes zeigt sich dabei auch häufig die Sonne (mehr News zum Wetter in NRW auf RUHR24).
Beim Blick auf die Temperaturen könnten am Mittwoch tatsächlich echte Frühlingsgefühle aufkommen. Laut DWD steigen die Temperaturen in Ostwestfalen auf bis zu 14 Grad, während im Rheinland sogar 18 Grad möglich sind. Dafür sinken die Temperaturen in der Nacht wieder auf vier bis null Grad.
Nach kurzem Hoch in NRW: Frühling verabschiedet sich mit Schneefall
Bereits am Donnerstag (20. April) wird der frühlingshafte Trend dann zumindest unterbrochen. Denn der Deutsche Wetterdienst erwartet typisches Aprilwetter. Mal starke Bewölkung, mal Regenschauer, dann wieder trockene Abschnitte mit Sonne – so sieht voraussichtlich der gesamte Donnerstag aus.
Die Temperaturen steigen dabei auch nur noch auf neun bis zwölf Grad. In höheren Lagen bleibt das Thermometer bei vier Grad stehen, dort kann sich sogar Schnee in die Regenschauer mischen. Nach Frühling im April klingt diese Wettervorhersage des DWD leider gar nicht.

Immerhin lässt der Zehn-Tage-Trend des Deutschen Wetterdienstes ein bisschen Hoffnung für NRW zu. In der Vorhersage für Düsseldorf scheinen sich die Temperaturen allmählich in einem Bereich von 15 bis 20 Grad zu stabilisieren. Vielleicht können nach einem bis dato enttäuschenden Frühling also doch bald der Grill und die kurze Hose rausgeholt werden.