Vorhersage

Nächster Schnee zieht über NRW: DWD warnt vor starker Glätte

Kalte Luft aus dem Osten und ein Tief über Skandinavien bringen aktuell Schnee nach NRW. Am heutigen Freitag kündigt der DWD erneut Schnee an – und warnt.

Update, Freitag (20. Januar), 9.05 Uhr: Für den heutigen Freitag (20. Januar) hat der Deutsche Wetterdienst weiteren Schnee angekündigt, der ab dem Mittag von Westen über das Land zieht. Der DWD warnt vor Glätte bis in Tieflagen. In der Eifel sollen Schnee und Glätte sogar kräftig ausfallen. Auch in der Nacht soll in manchen Landesteilen von NRW Schnee fallen, allerdings laut DWD „rasch südwärts abziehend“. Obacht: Es kann sehr glatt werden!

Während der Schnee am Samstag (21. Januar) in NRW weniger wird, könnte es am Sonntag (22. Januar) noch einmal richtig winterlich werden. Dann kündigt sich der nächste Schnee von Osten her an. Noch nicht ganz klar, ist, wie stark und wo genau die weiße Pracht fallen wird.

Update, Donnerstag (19. Januar), 9.05 Uhr: Wie angekündigt, hat es in der Nacht zu Donnerstag (19. Januar) den ersten kräftigen Schneefall in fast ganz NRW gegeben. Sogar in den Tieflagen in Köln oder dem Ruhrgebiet blieb der Schnee zunächst liegen. Auch für Freitag (20. Januar) erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) immer wieder Schnee und Schneeschauer in NRW, der sich bis in die Nacht zu Samstag hält (siehe Erstmeldung). Am Samstag (21. Januar) soll es eine kurze Schneepause geben, bevor am Sonntag (22. Januar) der nächste Schnee von Osten über das Land zieht. Wie viel Schnee fällt und wo genau, ist vom Tiefdruckkomplex über Skandinavien abhängig, das derzeit mäßig kalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen führt.

Fast überall in NRW ist in der Nacht zu Donnerstag und am Donnerstagmorgen (19. Januar) Schnee gefallen – wie hier am Bergbau-Museum in Bochum.

Schnee in ganz NRW: DWD erwartet weiße Pracht bis in Tieflagen

Erstmeldung, Mittwoch (18. Januar), 13.50 Uhr: Dortmund – Rodel- und Skifans können sich auf ein schneereiches Wetter in den kommenden Tagen einstellen. Verschiedene Wettermodelle sagen für die kommenden Tage – vor allem für das Wochenende 21./22. Januar – immer wieder Schnee in NRW voraus. Wetter-Experten von Wetter.net sprechen sogar von einer „Schneewalze“.

Schnee-Wetter in NRW: Experten erwarten am Wochenende „Schneewalze“

Entsprechend kalt ist es in den kommenden Tagen in NRW. In Dortmund oder Bochum werden bis zum Wochenende tagsüber Temperaturen von kaum über dem Gefrierpunkt erwartet. Ähnliche Werte soll es auch im Rest von NRW geben, im Bergland sogar kälter. Ein aufkommendes Tiefdruckgebiet könnte daher für Schnee sorgen.

Der Deutsche Wetterdienst sagt schon für Donnerstag (19. Januar) teils kräftige Schneeschauer in NRW voraus, in den Bergen sogar länger anhaltend und kräftig. Im Tiefland kann der Schnee in Schneeregen oder Regen übergehen.

Schnee für NRW: Wetter wird in den kommenden Tagen winterlich im Westen

Auch am Freitag (20. Januar) sollen Schneeschauer über NRW ziehen, in tiefen Lagen auch Schneeregenschauer. Selbiges gilt für den Samstag (21. Januar), an dem aber etwas weniger Schnee als in den Tagen zuvor fallen soll (hier weitere NRW-Wetter-News bei RUHR24 lesen).

Den Höhepunkt der aufkommenden Schneefront sehen die amerikanischen Wettermodelle des GFS und des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) allerdings für Sonntag (22. Januar). Dann könnte ein sogenanntes Höhentief von Tschechien über Deutschland ziehen und im ganzen Land für Schnee sorgen.

Wetter-Vorhersage für NRW ist abhängig von Tief-Position über Europa

Wie immer gilt: Ob der Schnee fällt, ist abhängig von der Position des Tiefs. Die kommenden Tage werden also zeigen, mit welcher Wahrscheinlichkeit am Wochenende in NRW Schnee fällt.

Rubriklistenbild: © Verónica Lacasa/dpa

Mehr zum Thema