1. ruhr24
  2. NRW

NRW-Wetter im Mai: Eisheilige halten wilden Wechsel bereit

Erstellt:

Von: Julian Kaiser

Nach einer verregneten letzten April-Woche in NRW hoffen viele wohl auf einen sonnigen Mai. Doch der DWD bremst die Erwartungen und rät zur Jacke.

NRW – Für Meteorologen ist das Wetter im Mai häufig besonders schwer vorherzusagen. Während der berühmt-berüchtigten Eisheiligen vom 11. bis zum 15. Mai können die Temperaturen regelrecht abstürzen. Im Jahr 2022 war es allerdings zwischen 14 und 25 Grad warm und auch in diesem Jahr erwarten Experten eher mildes Wetter. Doch wie wird das Wetter in der ersten Maiwoche in NRW aussehen?

Wechselhaftes Maiwetter in NRW vor den Eisheiligen: Gewitter, Schauer und Wolken

Vorweg: Bis zu den Eisheiligen kann in NRW eigentlich alles passieren. Nicht umsonst sagen verschiedenste Experten für den Mai immer wieder unterschiedliches Wetter voraus. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hielt in seiner 10-Tagesprognose in der ersten Maiwoche wechselhaftes Frühlingswetter für möglich. Jetzt gibt es aber eine eindeutige Prognose – und die dürfte Frühlingsfans wohl kaum schmecken.

Den Eindruck, dass der Frühling vor der Tür steht, konnte man in NRW in der Nacht auf den 1. Mai wahrlich nicht gewinnen. In den meisten Gebieten zeigte das Thermometer nur 4 bis 7 Grad an. Im Bergland herrschten teilweise Temperaturen zwischen 1 und 4 Grad – nach den milden Temperaturen am Sonntagabend ein drastischer Temperaturwechsel zum 1. Mai! Immerhin blieb es, vom Bergland einmal abgesehen, im Rest des Bundeslandes überwiegend trocken.

Erste Maiwoche in NRW mit wildem Wetterwechsel: 20 Grad, Hagel und Gewitter

Doch das kann sich im Verlauf des Tages noch ändern. Denn laut dem DWD sollen in NRW am 1. Mai ab dem Mittag vereinzelt Gewitter mit örtlichem Starkregen vorkommen. Auch Hagel und Windböen sind vom Bergland ausgehend zu erwarten.

Immerhin: Den freien Tag können viele Menschen in NRW bei gemütlichen 17 bis 20 Grad zumindest zeitweise draußen genießen. Sonnenfans bleiben allerdings auf der Strecke: Die Sonne zeigt sich nur vereinzelt, es bleibt wechselhaft und stark bewölkt.

Die besten Karten für einen sonnigen Feiertag haben laut Wetter.Online die Menschen im Nordosten NRWs. In der Nacht zum Dienstag kommt es dort allerdings gebietsweise zu Schauern, mit Tiefstwerten zwischen 6 und 9 Grad.

Temperaturen in NRW fallen in der ersten Maiwoche: Jacke statt T-Shirt und Shorts von Vorteil

Die Sonne zeigt sich auch am Dienstag in NRW eher selten. Laut DWD bleibt der Himmel bedeckt, abgesehen vom Sauer- und Siegerland kommt es am Nachmittag aber zu keinen Schauern. Im Vergleich zum 1. Mai sollte man dem Frühlings-Outfit allerdings lieber eine dickere Jacke vorziehen. Die Temperaturen liegen am 2. Mai schließlich bei höchstens 11 bis 14 Grad. In der Nacht zum Mittwoch gibt es im Bergland stellenweise sogar noch Frost.

Auch am Mittwoch sollte man sich in NRW nicht nur im T-Shit und in Shorts nach draußen wagen. Zwar bleibt es trocken und heiter bis sonnig, doch die Höchsttemperaturen liegen laut DWD bei nur 13 Grad. Auch in der Nacht zum Donnerstag wird es ungemütlich: Die Temperaturen kühlen sich auf 1 bis 4 Grad ab, im Bergland liegen sie sogar teilweise bei bis zu -2 Grad (mehr News zum Wetter in NRW bei RUHR24).

Hagel und Wolkentürme.
Das Wetter in NRW wird während der ersten Maiwoche sehr wechselhaft – vereinzelt gibt es sogar Hagel. © Panama Pictures/Imago; Jochen Tack/Imago; Fotomontage: RUHR24

Mai-Wetter in NRW: Regen bleibt Mitte der Woche aus – Wanderwetter erstmals am Donnerstag

Am Donnerstag wird es dann wieder etwas wärmer: Der DWD sagt Temperaturen zwischen 17 Grad im Weserbergland und 22 Grad am Rhein voraus. Wanderfreunde erwarten angenehme 15 Grad in höheren Lagen. In der Nacht auf Freitag fallen die Temperaturen auf 8 bis 12 Grad.

Deutlich unangenehmer soll es dann am Freitag werden. Zwar hat der DWD bis dahin noch keine Prognose parat, doch Wetter Online sagt für das gesamte Bundesland NRW Gewitter und Schauer bei Höchstwerten bis zu 19 Grad voraus.

Auch interessant