Wetter in NRW: Sommer legt nach Hitzewelle eine Pause ein
Die Hitze in NRW endet am Montag mit heftigen Unwettern. Laut Deutschem Wetterdienst wird es anschließend deutlich kühler.
Update, Dienstag (26. Juli), 8 Uhr: Dortmund – Nach der Unwetter-Warnung für NRW am Montagabend hat es sich über Nacht deutlich abgekühlt. Heute bleibt es in NRW stark bewölkt, dazu laut DWD-Vorhersage einzelne Schauer. Höchsttemperatur: 24 Grad. Am Mittwoch (27. Juli) heiter bei bis zu 23 Grad.
Warnung | Unwetter in NRW |
Datum | 25. Juli 2022 |
Quelle | Deutscher Wetterdienst |
NRW: Unwetter mit Starkregen und Sturmböen erreichen Dortmund am Nachmittag
Erstmeldung, Montag (25. Juli), 13 Uhr: Nach der extremen Hitzewelle in der vergangenen Woche wird es am Montag (25. Juli) nochmal richtig warm in NRW. Die schwüle Wetterlage entlädt sich im Laufe des Montags dann in starken Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Unwetter bringen am Ende des Tages deutlich niedrigere Temperaturen.
Die Unwetter sollen von Westen her über NRW ziehen. Ab dem späten Vormittag kommt es im Westen des Landes zu ersten Gewittern und Schauern. Laut DWD kann es dabei auch zu Starkregen und starken Sturmböen kommen. Im restlichen Teil von NRW bleibt es bis zum Nachmittag noch heiß und teils sonnig.
Im Laufe des Tages ziehen die Unwetter Richtung Ruhrgebiet weiter. Gegen Nachmittag werden die Gewitter mit Starkregen und Sturmböen also auch in Dortmund erwartet. Dabei kann es laut DWD zu Hagelschauern und Windböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde kommen.
NRW: Unwetter mit Hagel beenden hohe Temperaturen im Ruhrgebiet
Am Abend ziehen die Unwetter dann über Ostwestfalen ab. Auch abseits der Unwetter mit Starkregen und Hagelschauern kann es zu starken Windböen mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde kommen. Davor warnt der DWD für den ganzen Tag in NRW.
Die Höchsttemperaturen liegen bei 28 Grad im Westen von NRW. Im Osten des Landes werden bis zu 32 Grad erwartet. In Dortmund soll die Höchsttemperatur laut DWD bei 29 Grad liegen. Nach den Gewittern wird es merklich kühler. In der Nacht zu Dienstag sollen die Temperaturen in NRW bei 12 bis maximal 17 Grad liegen.

NRW: Temperaturen sinken laut Vorhersage auch in Dortmund deutlich ab
Im Laufe der Woche bleibt es kühler in NRW. Die Höchstwerte sollen laut DWD bis Donnerstag nur noch bei maximal 24 Grad liegen. Auch in Dortmund soll es nicht wärmer werden. Dabei bleibe es größtenteils bewölkt, kurze Schauer seien auch möglich, erwartet der Wetterdienst.
Erst am Donnerstag soll es laut Wetterdienst nach und nach wärmer werden. Genauere Vorhersagen gibt es dazu aber noch nicht (mehr News aus NRW bei RUHR24).