Alles möglich im April

NRW: Wetter mit Wüstensand, Blitzsommer und zu Ostern sinkende Temperaturen

Der April ist wild. Allein in einer Woche wechselt das Wetter von Frühling zu Sommer, bevor die Temperaturen wieder einstürzen. Und es gibt wieder Wüstenstaub.

Dortmund – Dass der April seine eigenen Vorstellungen von Wetter hat, durften wir bereits feststellen. Direkt zu Beginn des Monats wurden wir in NRW mit Schnee überrascht. Der hielt immerhin nur kurz an. In den kommenden Tagen ist allerdings wieder mit einem wilden Wetter-Mix zu rechnen.

BehördeDeutscher Wetterdienst
HauptsitzOffenbach am Main
Gründung1952

Wetter in NRW: Blitzsommer und Saharastaub erreichen Deutschland

Die Woche startete in NRW meist sonnig, die Temperaturen waren angenehm – so stellen wir uns den Frühling vor. Der soll in dieser Woche allerdings schon von einem Blitzsommer abgelöst werden. Denn die Temperaturen steigen und zeigen in der Karwoche vor Ostern teilweise bis zu 25 Grad an.

Doch bei Sommer-Temperaturen und Sonnenschein soll es in der Woche vor Ostern nicht bleiben. Denn zum Blitzsommer gesellt sich – schon wieder – der rote Sahara-Staub. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net prognostiziert, dass der Wüsten-Staub Deutschland am Dienstagnachmittag (12. April) erreichen wird.

Wetter in NRW: Saharastaub bremst Blitzsommer aus

Der Staub aus Nordafrika kann uns die frühlingshafte Wetterlage sogar etwas vermiesen. Vor allem im Westen Deutschlands, also auch in NRW, soll das Wetter-Ereignis den Himmel drüben und bremst den Blitzsommer etwas aus. „Vielleicht bilden sich hier und da an den Staubpartikeln erste Wolken. Denn diese Staubpartikel fungieren als Kondensationskerne, das heißt, Feuchtigkeit kann sich aus der Atmosphäre anlagern, es entstehen plötzlich Wolken und dann ist es eben trüb und nicht mehr so schön“, erklärt der Wetter-Experte. Bislang werden in NRW am Dienstag Temperaturen bis 23 Grad erwartet.

Auch am Mittwoch (13. April) müssen wir mit einem eher trüben Himmel rechnen, denn auch dann hängt der Saharastaub noch in Deutschland fest. Somit kommt die Sonne nicht richtig durch, was wiederum die Temperaturen drücken kann. Zwar sind Temperaturen bis 25 Grad vorhergesagt, allerdings kann der Saharastaub dem noch einen Strich durch die Rechnung machen.

Ob es aufgrund des Wüstenstaubs auch zu Blutregen kommt, ist aktuell noch unklar. Zwar sind für Mittwochnachmittag vereinzelte Schauer in NRW gemeldet, wie hoch die Regenmengen allerdings ausfallen, ist noch unklar.

Saharastaub in der Atmosphäre kann den Himmel gelb färben.

Wetter an Ostern in NRW: Blitzsommer ist vorbei und Temperaturen brechen wieder ein

Auch der Donnerstag (14. April) könnte regnerisch werden. Die Temperaturen bleiben laut Deutschem Wetterdienst (DWD) angenehm bei 17 bis 20 Grad, allerdings muss auch mit Regen und teilweise mit Gewitter in NRW gerechnet werden.

An Karfreitag (15. April) ist Deutschland und NRW dann wieder Saharastaub-frei. Dann zeigt sich die Sonne und es soll laut DWD weitestgehend trocken bleiben. Es können Temperaturen bis zu 22 Grad erreicht werden.

Für Samstag (16. April) und Ostersonntag (17. April) hält der DWD nur noch Maximalwerte zwischen 11 und 20 Grad bereit. Auch der Diplom-Meteorologe Dominik Jung geht davon aus, dass die Sommer-Temperaturen an den Osterfeiertagen wieder einbrechen werden.

Rubriklistenbild: © Roberto Pfeil/dpa