Noch keine Absagen

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet 2020 trotz Coronavirus: Die aktuellen Pläne der Städte

Finden die Weihnachtsmärkte 2020 in Dortmund, Bochum und anderen Städten im Ruhrgebiet trotz Corona statt? Die Planungen laufen.

  • Im November starten normalerweise die Weihnachtsmärkte in den Städten im Ruhrgebiet.
  • Trotz Corona-Pandemie laufen in Dortmund, Bochum, Essen und Co. bereits die Planungen.
  • In diesem Jahr wird aber einiges anders laufen.

Dortmund - So langsam aber sicher schreitet das Ruhrgebiet auf die kommende Weihnachtsmarkt-Saison zu. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie – das ist jetzt schon klar – wird in 2020 nichts so sein, wie in den vergangenen Jahren. Viele Weihnachtsmärkte sollen 2020 im Ruhrgebiet zwar stattfinden, aber wohl mit einem anderen Konzept, weiß RUHR24.de*.

RegionRuhrgebiet
EinwohnerÜber 5 Millionen
Fläche4.435 km²

Weihnachtsmarkt 2020: Dortmund plant mit Corona-Konzept

Der Dortmunder Schausteller-Sprecher Patrick Arens drückte es jüngst gegenüber den Ruhr Nachrichten (RN) so aus: "Es wird auf jeden Fall irgendetwas zur Weihnachtszeit in Dortmund geben." Mit "irgendetwas" könnte etwa ein Konzept gemeint sein, das sich an jenes der Sommerkirmes "FunDomio" an den Dortmunder Westfalenhallen* anlehnt.

Sprich: Ein eingezäuntes Gelände, das nur mit einem Ticket zu betreten ist. Ob das in der Innenstadt von Dortmund durchführbar ist, steht in den Sternen. Gut möglich, dass sich die Organisatoren schon nach einem externen Festplatz umsehen.

Weihnachtsmarkt 2020: Herne, Bochum und Essen sind wohl am Start

Ein Blick über die Stadtgrenze nach Herne kann helfen. Der "Cranger Weihnachtszauber" findet auf dem Gelände der Cranger Kirmes auch in 2020 statt. Der Veranstalter wolle dafür aus der Weihnachtskirmes einen Freizeitpark mit Hygienekonzept machen, berichtet der WDR.

Auch in Bochum ist man überzeugt davon, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfinden könne. Es gebe auch Alternativpläne, wie der Markt unter coronabedingten Auflagen stattfinden könnte, sagt Christian Gerlig vom Stadtmarketing Bochum gegenüber dem Lokalradio.

Weihnachtsmarkt in Essen soll auch 2020 stattfinden

Und ein paar Kilometer weiter westlich, in Essen, ist man ebenfalls guter Dinge, dass der Weihnachtsmarkt in 2020 stattfinden kann – allerdings mit weniger Besuchern und weniger Ausstellern als üblich. Zudem soll ein Highlight auf dem Essener Weihnachtsmarkt fehlen*.

Trotz Coronavirus wollen die Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet - etwa wie hier in Dortmund - in diesem Jahr öffnen.

Unklar ist, ob 2020 der Weihnachtsmarkt im Centro Oberhausen stattfindet. Bislang (Stand: 26. August) gibt es konkrete Planungen für ein Riesenrad, das unabhängig von einem Weihnachtsmarkt aufgestellt werden soll. Schon 2019 hatte es am Centro Oberhausen ein Riesenrad gegeben

Auch in Dortmund laufen die Planungen bereits. Laut Veranstalter gäbe es derzeit verschiedene Ansätze unter Beachtung aller Hygiene- und Schutzregeln. Noch sei es aber zu früh, um konkrete Entscheidung treffen zu können, heißt es in einer Stellungnahme auf dem Facebook-Account des Weihnachtsmarkts.

Aktuell (Stand: 26. August) sieht die Coronaschutzverordnung des Landes NRW bis zum 31. Oktober 2020 vor, dass große Veranstaltungen aufgrund der Pandemie untersagt sind. Kleinere Veranstaltungen können laut Verordnung aktuell zwar stattfinden, allerdings nur unter besonderen Auflagen.

Weihnachtsmarkt 2020: Termine für Dortmund stehen bereits

Die Eckdaten für Veranstaltungen wie die Dortmunder Weihnachtsstadt – wie sie inzwischen offiziell heißt  stehen jedenfalls trotzdem schon fest. Und zwar:

  • Termin: 19. November bis 30. Dezember 2020
  • Geschlossen: 22. November (Totensonntag) und 25. Dezember (Zweiter Weihnachtstag)
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 10 bis 21 Uhr; freitags und samstags 10 bis 22 Uhr; sonntags: 12 bis 21 Uhr.
  • Besondere Termine: 24. Dezember: 10 bis 14 Uhr; 26. Dezember: 12 bis 21 Uhr.
  • Baumillumination: 23. November, 18 Uhr. 
View this post on Instagram

Merry Christmas 😍🎄 #BerryTrendy #BerryTrendyOnTheGo

A post shared by Lexi (@berrytrendy) on

Dortmund: Weihnachtsmarkt soll mit großem Baum auf Hansaplatz stattfinden

Mit Spannung erwartet wird auch die Entscheidung, ob es in 2020 den größten Weihnachtsbaum im Ruhrgebiet auf dem Hansaplatz in Dortmund geben wird. Gegenüber den RN zeigte sich Patrick Arens zuletzt zuversichtlich, dass "der größte Weihnachtsbaum der Welt" auch in diesem Jahr errichtet wird. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Rubriklistenbild: © Roland Weihrauch/dpa